WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2006, 11:46   #1
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard DO-27: Probs mit Steuerflächen und CHYoke!

Hab die üblichen CH-Yoke und Pedals, aber beim Laden der DA DO ( sonst nirgendswo, auch noch nie gehabt) regelmäßig das Problem, dass die Steuerflächen (Seiten-/Querruder/Höhen-) nicht ansprechen. Yoke ist aktiv, z.B. Flaps, nur eben die Steuerflächen lassen sich nicht bewegen. Ich lade dann die Maschinen mehrfach, probiers mit Cessna davor (wo alles klappt), mit Cold und dark oder auch nicht, mit laufendem Motor, den ich dann wieder ausschalte etc. Irgendwann kriege ich dann die Steuerflächen in Bewegung. Das nervt. Kennt jemand das Problem, gibt es einen Trick, das auf Anhieb hinzukriegen? Oder mache ich was falsch?
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 11:55   #2
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Hast du die Sicherung am Stick entfernt, in der Do ?
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 12:09   #3
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Äh, wär ich jetzt beinahe dumm gestorben? Sicherung am Stick? Ich hab sie wohl gesehen, auch sogar ausprobiert, ist die standardmäßig beim Beginn aktiviert? Ging irgendwie - dunkel ahnend - davon aus, sie sei es nicht. Das scheint wohl der Fehler zu sein! Werds nachher probieren. Danke!
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 12:35   #4
Beckmann
Elite
 
Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214


Standard

Das vergesse ich auch immer. Ist ja nicht so schlimm oder ?
____________________________________
MfG Torsten

VOR/ADF/HSI/RMI Simulator/Trainer
Beckmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 21:36   #5
winnide
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.10.2006
Alter: 69
Beiträge: 21


Standard

Du mußt die Rudersperren entfernen, .wenn du das Klemmbrett aufrufst, unten rechts in die Ecke klicken und Sperren entfernen.
winnide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 23:33   #6
MarcelFelde
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.09.2000
Alter: 48
Beiträge: 90


Standard

Oder wie im Original die Sperre zwischen den Pedalen und dem Steuerknüppel entfernen.

Es könnte aber auch ein Defekt an der Steuerung aufgetreten sein (zu hohe Geschwindigkeit, zu starker Ausschlag). Dann wird das Problem nur durch eine Wartung gelöst. Das erneute Laden des Fliegers bringt dann nichts.
____________________________________
Team Eurowings Professional / digital-aviation
MarcelFelde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 11:49   #7
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Danke nochmals. Werds in Zukunft auf die gute alte Art tun ...
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag