WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2007, 21:18   #1
Channel19
Newbie
 
Registriert seit: 30.09.2007
Alter: 54
Beiträge: 2


Standard dns server bind9 auf debian 4.0 (bin am ende mit meinem latein)

@ all

ich bin komplett am ende mit meinem latein, ich schaffe es einfach nicht den bind9 auf debin 4.0 zum laufen zu bekommen.
ich habe alles so gemacht wie in eurer wcm linux box anleitung beschrieben ? aus der anleitung "wie heißt du?" aus wcm 244 | dezember 2005.
ich habe IMMMER eine fehlermeldung, ich poste mal meine files. vielleicht kann mir ja jemand helfen ! BITTE !!!
das sind alle dateien in denen ich etwas geändert habe ! ich finde keinen fehler oder ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht mehr ? bitte kann mir jemand helfen ... DANKE DANKE DANKE



also die syslog schaut so aus:

Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: starting BIND 9.3.4 -u bind
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: found 2 CPUs, using 2 worker threads
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: loading configuration from '/etc/bind/named.conf'
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: listening on IPv6 interfaces, port 53
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: listening on IPv4 interface lo, 127.0.0.1#53
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: listening on IPv4 interface eth0, 10.0.0.10#53
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: command channel listening on 127.0.0.1#953
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: command channel listening on ::1#953
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone 0.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: dns_master_load: /etc/bind/10.reversezone:2: unexpected end of line
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: dns_master_load: /etc/bind/10.reversezone:1: unexpected end of input
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone 10.in-addr.arpa/IN: loading master file /etc/bind/10.reversezone: unexpected end of input
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone 127.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone 255.in-addr.arpa/IN: loaded serial 1
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: dns_master_load: /etc/bind/rexx.lan.local:2: unexpected end of line
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: dns_master_load: /etc/bind/rexx.lan.local:1: unexpected end of input
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone rexx.lan/IN: loading master file /etc/bind/rexx.lan.local: unexpected end of input
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: zone localhost/IN: loaded serial 1
Sep 30 20:46:15 sunx named[3313]: running



die datei rex.lan.local schaut so aus:

#/etc/bind/rexx.lan.local
$TTL 86400
@ IN SOA sunx.rexx.lan. root.sunx.rexx.lan. (
2007093003 ; Seriennummer
10800 ; Refresh - Zeit in Sekunden nach der beim
; ersten NS nach neuen Daten gefragt wird
3600 ; Retry - Wenn ein autorativer NS nicht erreichbar ist,
; wird die Zone auf den zweiten NS transferiert
604800 ; Expire - Wir der primäre NS nicht erreicht,
; wird die Zone auch vom zweiten NS gelöscht
86400 ) ; Minimum - Ein sekundärer NS darf frühestens
; nach diesem Sekundenwert wieder dem ersten NS
; nach aktuellen Werten fragen
@ IN NS sunx.rexx.lan
@ IN MX 5 sunx.rexx.lan
localhost IN A 127.0.0.1 ; localhost
www IN A 10.0.0.10 ; Die IP-Adresse des Netzwerkinterfaces
dell IN A 10.0.0.111 ; Adresse des Rechners "dell"
saturn IN A 10.0.0.113 ; Adresse des Rechners "saturn"



die datei 10.reversezone schaut so aus:

#/etc/bind/10.reversezone
$TTL 86400
@ IN SOA sunx.rexx.lan. root.sunx.rexx.lan. (
2007093003 ; Seriennummer
86400 ; Refreshdauer 1 Tag
7200 ; Retryzeit 2 Stunden
604800 ; Expire-Zeitraum 1 Wochen
172800 ) ; Minimum-Nachfragewert 2 Tage

@ IN NS sunx.rexx.lan.
10.0.0.10.in-addr.arpa. IN PTR sunx.rexx.lan.
10.0.0.10.in-addr.arpa. IN PTR ns.rexx.lan.
111.0.0.10.in-addr.arpa. IN PTR dell.rexx.lan.
113.0.0.10.in-addr.arpa. IN PTR saturn.rexx.lan.




die datei named.conf.local sieht so aus:


Do any local configuration here


Consider adding the 1918 zones here, if they are not used in your
organization
include "/etc/bind/zones.rfc1918";

zone "rexx.lan" IN {
type master;
notify no;
file "/etc/bind/rexx.lan.local";
};

zone "10.in-addr.arpa" IN {
type master;
notify no;
file "/etc/bind/10.reversezone";
};





die datei named.conf.options sieht so aus:

options {
directory "/var/cache/bind";

If there is a firewall between you and nameservers you want
to talk to, you might need to uncomment the query-source
directive below. Previous versions of BIND always asked
questions using port 53, but BIND 8.1 and later use an unprivileged
port by default.

query-source address * port 53;

If your ISP provided one or more IP addresses for stable
nameservers, you probably want to use them as forwarders.
Uncomment the following block, and insert the addresses replacing
the all-0's placeholder.

forwarders {
143.205.176.16;
143.205.176.17;
};

auth-nxdomain no; # conform to RFC1035
listen-on-v6 { any; };
};
Channel19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 08:58   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


zeilenvorschub am ende

hast du einen zeilenvorschub = new line am ende der zonendateien???
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 16:17   #3
Channel19
Newbie
 
Registriert seit: 30.09.2007
Alter: 54
Beiträge: 2


Standard alles neu geschrieben mit tab

ja, habe ich gemacht, bringt leide rnix

habe nochmal alle sneu geschriben, komplett !!!
diesmal ohne space, alles mit tabulator - hat leider auch nix gebracht.

BITTE BITTE helt mir , vielleicht findet ja ihr was.

DANKE

Jerome
Channel19 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:21   #4
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

irc://irc.debian.org/debian

um den leuten dort deine logs zu zeigen aber unbedingt den pastebin ( link steht im topic) verwenden, sonst fliegst du (kick)
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 22:31   #5
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Code:
Q: 	
I get error messages like "named.conf:99: unexpected end of input" where 99
is the last line of named.conf.

A: 	
Some text editors (notepad and wordpad) fail to put a line title indication
(e.g. CR/LF) on the last line of a text file. This can be fixed by "adding"
a blank line to the end of the file. Named expects to see EOF immediately
after EOL and treats text files where this is not met as truncated.
irgendwas muss dein editor machen ? Probiers mal mit vi.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 22:38   #6
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

... oder nano, wenn du mit vi nicht zurechtkommst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag