![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Hallöchen...
habe da mal eine Frage zur PMDG 747. Bei den Flugzeugtypen die ich selber schon bewegt habe (ATR/BAe), gibt es eine sogenannte Hold-Funktion. D.h. ich kann eine DME- Frequenz speichern, die mir dann im Display angezeigt wird, während eine andere Frequenz, z.B. ein ILS, aktiv ist. Dies hat den Voteil, daß ich zusätzlich zum ILS auch die Entfernungsangabe habe. Bei der PMDG 747 gelingt mir das nicht, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, da etwas übersehen zu haben. Kann jemand helfen ??
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Auf der "NAV RAD" Page werden das DME und ILS getuned.
Die ILS-Daten werden im PFD eingeblendet (bzw. APP-Mode im ND), das DME auf dem ND (VOR L/R). Ein Holding kann die 744 aber voll im LNAV-Mode fliegen ![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Marc du hast ihn falsch verstanden. Nicht um HOLDING sondern um die HOLD DME funktion, ich kenn sie nur noch aus dem frasca
![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Wasn das??
![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Danke für die schnelle Antwort, Marc !
leider funktioniert es bei mir nicht wie von Dir beschrieben. Konkretes Beispiel: ich stehe in EDDN auf der 28, habe fürs ILS die 109.1 gerastet (4L) und fürs NGD- DME die 113.1 (1L/1R). Richtig ?? Nun erscheint zwar im ND das ILS, aber keine DME- Anzeige. Auch nicht im PFD. Irgendwas blick ich da wohl nicht so ganz....
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() > Kann jemand helfen ??
Eines kann ich schon sicher sagen ... Dir ist nichts entgangen. Prinzipiell werden Navigationsfrequenzen in der 747-400 über die NAV RAD-Seite des FMC (bzw. bei dessen Ausfall über die ALT NAV RADIO-Seite der MCDU) eingestellt. Eine andere Möglichkeit ist nicht vorgesehen. Damit können bis 2 VOR, 2 NDB und 1 ILS eingestellt werden, die gleichzeitig für den Piloten sichtbar sind. Nebenher laufen noch die DME-DME-Aktualisierungen des FMC über die Multi-Mode-Receiver (MMR) der 744, so daß (für den Piloten nicht zwangsläufig sichtbar) bis 5 VOR/DME/ILS gleichzeitig aktiv sein können. Die neuen MMR enthalten dann auch noch GPS-Empfänger. Meine Frage wäre nun, wofür Du denn überhaupt ein DME Hold benötigst? Gerade nachdem das ILS unabhängig von den VOR/DME-Stationen eingedreht werden kann und auch die ILS-DME-Anzeige unabhängig ist, habe ich bislang noch keinen Anflug mit 747-400 vom PS1.3 oder PMDG geflogen, bei dem ich DME Hold benötigt hätte. Hast Du vielleicht ein praktisches Beispiel, wo Du es verwenden würdest? Anhand dessen läßt sich vielleicht diskutieren, wie ich die NAV RAD-Page bedienen würde. Gruß, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() Ich hoffe, wir reden jetzt nicht aneinander vorbei...aber der Anflug in Nürnberg z.B. wo ich kein ILS mit eigenem DME habe wäre so ein Beispiel. Hier brauche ich ja zusätzlich zur ILS-Frequenz noch eine extra- Frequenz fürs DME. Wenn ich diese auf der NAV/RAD Page raste (1L/1R), bekomme ich eben keine Entfernung angezeigt...
![]()
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch, aber hast Du im EFIS control panel auch die beiden Kippschalter auf VOR gestellt?
Dann spätestens solltest Du unten links und rechts im ND den VOR/DME identifier und auch die DMEs sehen... ![]()
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Mats,
> aber der Anflug in Nürnberg z.B. wo ich kein ILS mit eigenem DME habe wäre so ein > Beispiel. Hier brauche ich ja zusätzlich zur ILS-Frequenz noch eine extra- Frequenz > fürs DME. Genau. Das ILS28 in Nürnberg (bis vor 18 Monaten übrigens mein "Heimatairport", ich habe nur 5 NM entfernt gewohnt, daher wohlbekannt) ist ein reines ILS ohne zusätzliches DME. Man braucht also NGD (oder RTB NDB ![]() > Wenn ich diese auf der NAV/RAD Page raste (1L/1R), bekomme ich eben keine > Entfernung angezeigt... Die DME-Entfernung sollte aber korrekterweise angezeigt werden. Auf 1L/R der NAV RAD-Seite kann man auch DME-Stationen eingeben (bekanntlich Ident oder Frequenz). Wenn diese korrekt empfangen werden, werden auch die DME-Entfernung unten links oder unten rechts im Navigation Display angezeigt. Man erkennt DME-Stationen daran, daß im Gegensatz zur DME-Entfernung von VOR/DME-Stationen die Ident-Kennung in kleinerern Buchstaben dargestellt wird. Ich habe einen Screenshot vom PS1.3 angehängt, der das schön illustriert. Auf dem ILS habe INUW gerastet, als DME-Station NGD und die Frequenz von RTB als NDB-Station. Korrekterweise wird im PFD kein ILS-DME angezeigt, aber unten links im ND wird in kleinen Buchstaben NGD und die DME-Entfernung angezeigt. Die 747-400 kann also mit der Situation umgehen. ![]() Damit diese Anzeige funktioniert, muß natürlich NDG in der FMC-Navigationsdatenbank vorhanden sein und korrekt als DME vermerkt sein. Leider habe ich wegen eine Hardwareproblems meinen FS2004-Rechner nicht im Haus, so daß ich leider nicht nachprüfen kann, wie sich die PMDG hier verhält. (Werde das aber nachholen!! ![]() Gruß, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246
|
![]() So...Danke Magnus und Markus für Eure Mühe....
![]() ES FUNKTIONIERT !!! ![]() Den Grund dafür würde ich Euch wegen Peinlichkeit gerne verschweigen, aber was solls... ![]() es waren tatsächlich die Kippschalter im Efis-Control-Panel. Diese stehen bei mir in der Startsituation (warum auch immer) im ADF-Mode. Das hatte ich irgendwie nicht gesehen ![]() Tut mir leid, daß ich wegen Blindheit so die Pferde scheu gemacht habe...hoffe, ich kann mich bei Gelegenheit revanchieren !
____________________________________
Gruß Mats \"Illuminate the Opposition!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|