Natuerlich, das Ding heisst Disassembler

Viel Spass.
Sorry, aber du hast nicht wirklich viel Ahnung von Programmieren und wie eine DLL ueberhaupt entsteht.
Am Anfang steht ein Haufen C-Code, der wird durch einen Compiler geschickt und dann kommt ein EXE oder eine DLL raus, was du halt willst. In der DLL steht dann aber kein human-readable Code mehr, darum auch der Disassembler. Wenn du das Ding beherrscht, und weisst was da alles passiert, dann kennst du den Intel-kompatiblen Befehlssatz wirklich auswendig und wirst von mir mit einer grossen Medaille geadelt.
Was dir vielleicht vorschwebt, ist sowas wie der "ResourceHacker", wo man zB Icons innerhalb einer DLL extrahieren bzw aendern kann.