![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 12
|
![]() hallo zusammen !
hat jemand bereits praktische erfahrungen mit den dlan-komponenten von devolo ?? kann das unter realistischen bedingungen (einfamilienhaus, erbaut in den 70ern)funktionieren, oder nur unter optimimierten laborbedingungen ??? wie sieht es aus, wenn einzelne d-lan netzwerkkonponenten nicht auf der gleichen phase hängen ? geht´s oder gehtßs net ?? thx KH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Habe zwar keine Erfahrungen damit, kann aber sagen, das in Einfamilienhaus keine Probleme zu erwarten sind. Erst über grössere Leitungslängen ist irgendwann Schluss. Nachbarhaus geht möglicherweise auch noch, aber das wirst ja nicht brauchen.
Mit unterschiedlicher Phase wirst ein Pech haben. Kann mir nicht vorstellen, dass das gehen wird.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() soviel ich gehört hab ist das zeug schrott, nimm wlan des funzt und ist ausgereift.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 12
|
![]() danke für den tip.
in meinem konkreten anlaßfall funktioniert wlan unbefriedigend-schlecht (geschoßdecke) die praktische erfahrung mit den geräten scheint noch nicht vohanden zu sein ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|