WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2002, 22:04   #1
bengod
Newbie
 
Registriert seit: 18.02.2002
Beiträge: 4


Frage Div-X AVIs auf VCD/S-VCD ???

Hallo Alle!

Folgendes Problem:
Ich habe mehrere Filme im Format Div-X AVI, und möchte VCDs/S-VCDs davon erstellen.

Die rund 600MB grossen AVIs wandeln sich dabei allerdings in 1.1 - 1.3 GB MPegs um. Und diese Datenmenge bekomme ich irgendwie nicht auf EINEN Rohling ;-)

Gibt es ein brauchbares Tool, mit dem ich die MPegs auf 750 MB für VCD/S-VCD splitten kann, oder ein Tool mit dem ich ein AVI direkt auf ein/zwei/drei VCDs bringe??

Thx in advance... Ben
bengod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 22:17   #2
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

splitten geht z.b. mit virtualdub ganz easy..
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 23:51   #3
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich benutz zum AVI2Mpeg encodieren uns splitten (auch mutiplexing&demulitiplexing) tmpgenc . Finde es ist eines der besten Mpeg Programme und noch dazu gratis!

ps: mit Virtualdub kann man keine Mpegs bearbeiten, man kann sie nur (auch nicht alle Formate) in Avis umwandeln.
____________________________________
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 01:29   #4
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Wenn du ein ordentlich erstelltes Divx mit 600 MB hast, wirst du es mit SVCD nicht auf eine CD bekommen.
Um Divx in erstklassischer Qualität zu SVCD zu konvertieren verwende DVD2SVCD.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 12:13   #5
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Faserschmeichler
Wenn du ein ordentlich erstelltes Divx mit 600 MB hast, wirst du es mit SVCD nicht auf eine CD bekommen.
Um Divx in erstklassischer Qualität zu SVCD zu konvertieren verwende DVD2SVCD.

wär mir neu das dvd2svcd das kann

ausserdem von divx umwandeln kann nie erstklassige qualität bringen.... und scho garned von einem 600mb file.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 16:33   #6
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Galileo


wär mir neu das dvd2svcd das kann

ausserdem von divx umwandeln kann nie erstklassige qualität bringen.... und scho garned von einem 600mb file.
Nur weil es für dich neu ist, heißt das noch lange nicht, dass es nicht geht.

Bei DVD2SVCD 1.0.6 Build 4 kann man unter Misc. folgendes auswählen:
DVD2SVCD, AVI2SVCD und PVA2SVCD

Und wozu glaubst wird AVI2SVCD sein?

Wenn ein Film mit 30 Minuten in DIVX 600MB groß ist, kann man wohl eine SVCD in erstklassischer Qualität erstellen.
Es kommt halt auf das Quellmaterial an.

Minimalstes Grundwissen, oder sich vorher informieren, sollte schon sein, wenn man mitreden will.
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 18:18   #7
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

na toller bursch, immer so obergscheid?
erstens war hier nicht die rede von 30 minuten film, sondern hier gings um filme....also schliess ich daraus spielfilme mit ~90min.
kein normaler mensch wandelt 30 minuten film in divx mit einer grösse von 600mb um....sorry aber des is hirnwi*erei was du da betreibst.
und ein film mit 600mb divx wird nie erstklassig in svcd sein...

solltest vielleicht selbst mal besser lesen und dich informieren bevor du hier in deiner präpotenten art antwortest.

dvd2svcd kann übrigends nicht erst ab 1.0.6 Build 4 avi2svcd.
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 18:36   #8
bengod
Newbie
 
Registriert seit: 18.02.2002
Beiträge: 4


Böse Es tut mir leid....

... dass ich mit meinen zwei Postings hier so wilde Kommentare und Antworten ausgelöst habe.

Auf meinen Tipp zur Fehlermeldung des Humaxreceivers habe ich eine Antwort nach dem Motto bekommen: "Das ist nicht so, du laberst Mist, ich hatte mit meiner Antwort schon vorher recht", und hier kriegen sich jetzt die Leute in die Haare, weil es um eine gottverdammte Scheissversion eines bepissten Programmes geht!

Wahrscheinlich seid ihr Österreicher wohl doch irgendwie anders gestrickt???

Ich entschuldige mich für das Eindringen in Euer Territorium, und werde mich in Zukunft fernhalten.

Danke an die Poster, die einen guten Tipp abgegeben haben.
Mit freundlichen Grüssen, und ein schönes Leben für Euch! Ben.

-----------------------------------------
Die Intelligenz auf dem Planeten ist eine Konstante - Die Bevölkerung wächst!
bengod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 19:03   #9
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

@Galileo

Brav, du hast es dir zu Herzen genommen und dich nun vorher informiert. Warum nicht gleich beim ersten Mal?

Nur das berechtigt dennoch nicht, dass du nun vorlaut wirst.
Begründe das, was du da verzapfst.

Ich habe ein wenig herumprobiert und einen 140 Minuten Film (Star Wars Episode 1) mit Gordian Knot zu einem Divx mit 800 MB konvertiert.
Dieses Divx habe ich nachher mit DVD2SVCD zu SVCD, 2x800MB, umgewandelt.
Erstklassische Qualität ist das keine mehr, aber weit besser als VCD.
Bei der Bildqualität der verschiedenen DVDs gibt es so große Qualitätsunterschiede, dass bei vielen Filmen nicht einmal da von erstklassischer Qualität gesprochen werden kann. Wie ich schon geschrieben habe, es kommt auf das Quellmaterial an.

"Spezialisten" schaffen es sogar, Star Wars Episode 1 mit XVCD auf eine CD bekommen und das mit beachtlicher Qualität. Zwar läuft diese XVCD wegen der geringen Bitrate nicht auf allen Playern, aber es zeigt was mit viel probieren und tüfteln machbar ist.

Verdammt, war ich jetzt schon wieder obergescheid und präpotent?
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 19:12   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Also wieder retour zum Thema bitte:

Zitat:
Original geschrieben von bengod
Hallo Alle!

Folgendes Problem:
Ich habe mehrere Filme im Format Div-X AVI, und möchte VCDs/S-VCDs davon erstellen.

Die rund 600MB grossen AVIs wandeln sich dabei allerdings in 1.1 - 1.3 GB MPegs um. Und diese Datenmenge bekomme ich irgendwie nicht auf EINEN Rohling ;-)

Gibt es ein brauchbares Tool, mit dem ich die MPegs auf 750 MB für VCD/S-VCD splitten kann, oder ein Tool mit dem ich ein AVI direkt auf ein/zwei/drei VCDs bringe??

Thx in advance... Ben
Ich probiere es mal kurz zu machen:

1) Wandle das DIVX File ind eine SVCD (also Mpeg2-) oder VCD (also Mpeg1) datei um. mit den Tools die Du bisher schon genommen hast oder wie hier vorgeschlagen DVD2SVCD - egal eigentlich.

2) wie Du richtig sagst bläht sich das so neu enstandene File auf über ein GB auf - gut so - dann paßt es mal

3) VirtualDub kannst Du bei VCD & SVCD vergessen

4a)DEmuxen: nach dem Du nun so ein große datei hast, nimmst Du und demuxt das Ganze; das bedeutet, der Ton und das Video werden in je 2 separate dateien gespeichert.

4b) Muxen: nun nimmst du bbmpeg und muxt diese beiden dateien wieder zu einer Dateim zusammmen, dabei kannst Du aber einstellen, wie große Teile diese Gesamtdatei wieder haben soll (also z.B. ab 700 MB wird immer eine neue datei erstellt)

5) warum so kompliziert? - das Demuxen und MUxen hilft oft, auf allen möglichen Stand alone Playern die Synchronität zu erhalten.

69 Alternativen: ja - gibt es sicher (bin zu faul hier noch weitere zu nennen) eine wäre vielleicht Tmpenc, gehst wieder um auf Mpeg-Tools, lädst Deine große datei und schneidest dort, wo Du es brauchst!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag