WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 09:51   #61
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ok, die Frage ist bei wem hast du die Garantieerweiterung ?
Beim Hersteller oder beim Händler ?
Ich dachte Dimotion ist eine Marke von DiTech. Zur ihrer 3 Jahres Garantie gibt es folgendes PDF:
http://www.ditech.at/static/DiTech_P..._Infoblatt.pdf

Gerade wegen solcher Situationen nehme ich hauptsächlich Markengeräte von Apple. Wenn dort etwas kaputt geht gibt es gleich 4 Service Center die Reparaturen durchführen können. Wenn ich mir dieses hier ansehe, ist das da gar nicht mal mehr so teuer

2 Monate Wartezeit sind meiner Meinung nach schon inakzeptabel. Wie lange soll 3of4 denn noch warten? Bei solchen Wartezeiten ist wahrscheinlich sogar ein Medion/Hofer Notebook vernünftiger
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 09:56   #62
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
2 Monate Wartezeit sind meiner Meinung nach schon inakzeptabel. Wie lange soll 3of4 denn noch warten? Bei solchen Wartezeiten ist wahrscheinlich sogar ein Medion/Hofer Notebook vernünftiger
Das sehe ich auch so - wobei ich hier immer noch eher an einen Einzelfall glaube und nicht, dass das hier die Regel ist.
Aber mir nicht begreiflich, dass sich hier seitens der Firma (nach den Beschreibungen) nichts tut. Bei > 2 Monaten Wartezeit sollte wohl auch der unfähigste Mitarbeiter draufkommen, dass hier was nicht in Ordnung ist und sich darum kümmern bzw. intern weiterleiten.

Wäre auch ein Tipp an den Threadstarter, sich direkt an einen Vorgesetzten zu wenden...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 23:54   #63
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube da sind sich alle einig, daß 2 Monate jenseits jeder für den Kunden akzeptabler Toleranzen ist.
Gerade in solchen Situationen müsste es möglich sein, daß man sich irgendwie zusammen abstimmt um eine Lösung zu erreichen.

Was das ganze so schwierig macht ist, daß es leider keine eindeutige gesetzliche Grundlage gibt.
Man weiß als Kunde nicht, worauf man sich einlässt, wenn man sein Recht einfordert.
Letztendlich lauft es darauf hinaus, daß man sehr davon abgehalten wird, sein Recht durchzusetzen.
Man geht ein ziemlich hohes Kostenrisiko ein und weiß nicht ob nicht doch was unvorhergesehenes passiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 15:41   #64
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Deshalb habe ich beim VKI angerufen, die Gewährleistung muss innerhalb eines zeitlich üblichen Rahmens liegen, sofern nicht anders vereinbart und laut diesem liege ich darüber deutlich drüber.
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 07:30   #65
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nur, daß es sich nach 16 Monaten um keinen Gewährleistungsfall mehr handelt, wurde auch besprochen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 07:43   #66
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Er meint wahrscheinlich, der Zeitraum, in dem eine Reparatur gewährleistet wird.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 08:24   #67
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Sicher, aber man muss mit solchen Worten wie Gewährleistung aufpassen, denn damit hat das ganze überhaupt nichts zu tun.
Es sind ganz andere Grundlagen, auf denen man sein Recht durchzusetzen versucht.

Vor allem, wenn ich mit solchen Argumenten ins Geschäft komme, merkt der andere gleich daß ich keine Ahnung von irgendwas habe.

Interessant wäre, ob der VKI auch einen betreffenden Musterbrief zur Verfügung gestellt hat ?
Denn vielleicht gibts andere, die auch Probleme mit der kostenpflichtigen Garantieverlängerung haben.

Meine Meinung zu dem Thema:
Eine kostenpflichtige Garantieverlängerung ohne garantierte Reaktionszeiten ist faktisch wertlos.
Man sieht ja was dabei herauskommt.
Ich frage mich nur, warum Leute sowas überhaupt in Anspruch nehmen.
Wenn sie das nicht mehr verkaufen könnten, dann würden sie vielleicht irgendwann nachbessern und einsehen, daß man für sowas nicht nur abkassieren kann, sondern dem Kunden auch garantierte Antwortzeiten bieten muss.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 09:40   #68
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ist diese Bewertung von jemand anderen? http://geizhals.at/?sb=465,,162280

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Eine kostenpflichtige Garantieverlängerung ohne garantierte Reaktionszeiten ist faktisch wertlos.
Man sieht ja was dabei herauskommt.
Ich frage mich nur, warum Leute sowas überhaupt in Anspruch nehmen.
Vielleicht dachte 3of4 das DiTech ein serviceorientiertes Unternehmen ist? Wenn man einige Postings hier und da liest, hat man ja den Eindruck.

Wenn ich z.B. ein Apple Gerät mit einer Apple Care Garantieerweiterung kaufe, kann ich auch 3 Jahre lang zu einen beliebigen Apple Service Center gehen. Bei einem GPU defekt wie ihn 3of4 hat, ist ein Austausch des Motherboard notwendig. Im schlimmsten Fall muss das Motherboard nachbestellt werden. Bei Apple dauert so etwas einige Tage aber nicht Wochen oder gar Monate.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 21:24   #69
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Und garantiert Apple eine Reaktionzeit oder nicht ?
Ist doch genau dasselbe wie in diesem Fall ?
Ohne Reaktionszeiten kann dir alles passieren.
Hast du Glück, dann bist schnell dran.
Hast du Pech, dann wartest eben auf ewig.

Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, warum das solange dauert ?
Ist das ein strittiger Fall ?
Oder kann der Hersteller einfach die benötigten Komponenten nicht liefern ?
Wäre nicht der erste Hersteller der dicht macht, besonders in der heutigen Zeit.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2009, 23:32   #70
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Und garantiert Apple eine Reaktionzeit oder nicht ?
Ist doch genau dasselbe wie in diesem Fall ?
Ohne Reaktionszeiten kann dir alles passieren.
Hast du Glück, dann bist schnell dran.
Hast du Pech, dann wartest eben auf ewig.
Der Unterschied ist, das man es zu jeden Apple Service Center zur Reparatur bringen kann. In Wien allein gibt es gleich 4 davon.

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, warum das solange dauert ?
Ist das ein strittiger Fall ?
Oder kann der Hersteller einfach die benötigten Komponenten nicht liefern ?
Wäre nicht der erste Hersteller der dicht macht, besonders in der heutigen Zeit.
Das würde mich auch interessieren. Selbst wenn die benötigten Komponenten nicht mehr lieferbar sind, hätte DiTech doch schon längst eine Kulanzlösung anbieten können? Schliesslich kostet die Garantieerweiterung Geld und ist nicht gratis. Da kann ja gleich der nächste Händler Geräte mit 100 Jahre Garantie (und einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 99 3/4 Jahren) anbieten
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag