WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2009, 09:14   #41
sebastiano
Newbie
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 16


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Das Problem ist, daß diese ganzen Bestimmungen natürlich nur im Rahmen des Gewährleistungsrechtes zum Tragen kommen.
das seh ich auch so. hatte im dezember ein defektes mainboard gekauf. (e-tec, nicht ditech, aber eigentlich egal) der händler nimmt dann nur die daten und die fehlermeldung auf und schickt das kaputte teil an den hersteller, der es ihm dann wieder zurückschickt. mehr hat der händler mit dem prozedere nicht zu tun. bei mir hat es über weihnachten und neujahr fast 8 wochen gedauert, bis ich das teil wieder hatte.
ich denke es wäre wichtig im kundenservice und reklamationsrecht eine europaweit einheitliche regelung zu finden, die auch im gesetzestext genau definiert, wer verantwortlich ist, wie lange eine reklamationsabwicklung dauern darf und welche ersatzleistungen man in anspruch nehmen darf.

unverhältnismäßig - angemessener - unzumutbar; alleine, wenn ich mir das durchlese, frage ich mich wie ausgebildete juristen auf solche fortmulierungen in gesetzestexten kommen können. mir unverständlich.
sebastiano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 11:23   #42
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von sebastiano Beitrag anzeigen
...ich denke es wäre wichtig im kundenservice und reklamationsrecht eine europaweit einheitliche regelung zu finden, die auch im gesetzestext genau definiert, wer verantwortlich ist, wie lange eine reklamationsabwicklung dauern darf und welche ersatzleistungen man in anspruch nehmen darf...
Genau diese Überreglementierung (für alle Dinge alles ganz genau in ein Gesetz zu schreiben) wird doch der EU immer wieder vorgeworfen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 18:11   #43
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard

Na bin da auch eher für Landesreglementierungen, das muss nicht durch EU Recht geregelt werden, aber es müssen sich halt mit wachsender Technologie uach mehr Gedanken rund um das Verbraucherrecht gemacht werden, wenn man bedenkt wie schnell die Branche wächst...
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 23:18   #44
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Der Vorteil einer Eu-weiten Regelung wäre, daß sich alle Hersteller weltweit darauf einstellen würden.
Die Auswirkungen wären wesentlich größer.
Ein einzelnes Land würde dann eventuell mit manchen Dingen gar nicht mehr beliefert werden, weil es sich nicht auszahlt, nur für uns eine Ausnahme zu machen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 07:45   #45
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429


Standard

Hab mich jetzt vom VKI beraten lassen (8*0,68 €), es folgt ein eingeschriebener Brief mit einer letzten Frist, anschließend Wandlung (wie hier im Forum bereits empfohlen).
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 08:17   #46
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die Frage ist wie gesagt, wie alt war die Ware als du sie zum Händler gebracht hast ?
Weniger als ein halbes Jahr oder älter als ein halbes Jahr ?

Denn wenn du eine Gewährleistungsfrist setzt, es sich aber in Wirklichkeit um einen Garantiefall handelt, könnte das ungut für dich ausgehen.
Denn wenn du solche Fristen setzt, musst du es auch durchziehen und vor Gericht gehen.
Das könnte teuer werden, wenn du nicht gut aufpasst.
Ich will jetzt dem VKI nichts unterstellen, aber ich hoffe sie haben dich sehr genau über den Unterschied zwischen Gewährleistung (nur 6 Monate !) beim Händler und Garantie (beim Hersteller) aufgeklärt.

Gehts in diesem Fall um ein Notebook ?
Und gibt der Händler zusätzlich zur Gewährleistung auch nochmal Garantie auf das Notebook ?
Denn normalerweise musst du die Garantie beim Hersteller einklagen.
Wie gesagt, du kannst beim Händler nur 6 Monate auf Gewährleistung klagen.
Danach wirds schwierig, weil du musst beweisen, daß das Teil schon beim Kauf defekt war.
Und das ist wohl sehr schwierig, du weisst ja selbst, daß es beim Kauf funktioniert hat.

Ganz sicher bin ich mir in diesem Fall aber auch nicht, denn eventuell gilt der Händler in diesem Fall auch gleichzeitig als Hersteller, wenn er die Notebooks selbst zusammenbaut ?
Aber wie gesagt, man müsste erstmal eine schriftliche Garantiezusage vom Händler haben, wenn man ihn aufgrund der nicht erbrachten Garantieleistung verklagen will.
Ansonsten -> Gewährleistung, nur 6 Monate.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 08:25   #47
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ditech baut ja die Kasteln als Eigenmarke (Dimotion).

btw. wenns in den Garantiebestimmungen nicht extra geregelt ist, sollte wohl der "angemessene Zeitrahmen" auch hier gelten.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 08:29   #48
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Alex1 Beitrag anzeigen
Also: wann wurde das Notebook gekauft?
Wäre immer noch interessant.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:03   #49
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Ditech baut ja die Kasteln als Eigenmarke (Dimotion).

btw. wenns in den Garantiebestimmungen nicht extra geregelt ist, sollte wohl der "angemessene Zeitrahmen" auch hier gelten.
Ja, aber wie gesagt.
Klagen aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung sind nur innerhalb von 6 Monaten sinnvoll.

Danach sollte er es tunlichst vermeiden, denn das ist sehr riskant und eventuell sehr kostspielig.
Da kann er sich dann nur an den Hersteller der Barebones wenden, denn der ist für die Garantieleistung verantwortlich.

Wie das bei einer Eigenmarke geregelt ist, ist mir nicht ganz klar.
Ist aber auch egal, wenn es älter als 6 Monate ist.
Außer der Kunde hat eine schriftliche Garantiezusage vom Händler in der Hand ?
Und wohlgemerkt, Garantie ist eine freiwillige Leistung, da gibts keinerlei gesetzlichen Regelungen.
Es steht ganz genau im Garantievertrag was man erwarten kann.
Und was nicht drinsteht, gilt eben nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:05   #50
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Alex1 Beitrag anzeigen
Wäre immer noch interessant.
Ja, das ist leider eine Unart von manchen Leuten, daß sie zwar kostenlose Hilfen in Anspruch nehmen wollen, aber dann nichtmal auf so wesentliche Fragen antworten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag