![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na ja, er weiß es vielleicht nicht was das bedeutet, aber er kann sich damit "unerklärliche" Probleme einhandeln, wenn er das Notebook unsanft behandelt/draufdrückt oder es auf eine unebene Unterlage stellt.
Defekter Monitor, defektes Keyboard, schlechte Kontakte, etc..
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaube das kann man auch selbst checken.
Die Notebooks sind dort (zumindest in der Zentrale) ausgestellt. Man sich die Dinger anschauen, und wenns einem nicht gefällt, dann wieder gehen. Ich persönlich bevorzuge eher Marken-Notebooks und keine solchen No-Names. Da habe ich alles was ich brauche auf der Homepage des Herstellers und muss nicht lange suchen. Außerdem ist ja bei den Ditech-Notebooks kein Os dabei. Kostet auch wieder extra. Der einzige Vorteil den ich bei den Ditech-Teilen sehe ist, daß dafür noch Treiber für Xp verfügbar sind. (Glaube ich, war jedenfalls vor einigen Monaten noch so). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() [quote=The_Lord_of_Midnight;2281705]Ich glaube das kann man auch selbst checken.
Die Notebooks sind dort (zumindest in der Zentrale) ausgestellt. Man sich die Dinger anschauen, und wenns einem nicht gefällt, dann wieder gehen. Den Weg kann man sich aber echt sparen. Sind wirklich aus Weichplastik und geben unter Druck stark nach. Dabei habe ich mir Einstiegsgeräte und auch höherpreisige angeschaut. Ich war jedenfalls sehr enttäuscht von den Dimotion Notebooks und kann sie, ohne Provision von jemanden zu beziehen, nicht empfehlen. |
![]() |
![]() |
#5 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Es bestätigt sich immer mehr, daß meine Wahl die Finger von den Ditech-Notebooks zu lassen, eine gute Wahl war
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 19
|
![]() @X33:
danke für den link, bin dann eh nachdem ich dann von dem forum weg war daran gedacht dass ich eigentlich auch einfach auf die website schauen könnt ![]() aber ich find die laptops besser als pc - da is man mobiler wie ich finde. warum bist du denn wirklich so gegen dimotion? verstehe ich wirklich nicht, denn die marke als no name zu bezeichnen würde ich nicht. für eine marke die aus österreich ist, ist die mega bekannt, auch in deutschland, und mir ist eigentlich nur wichtig dass die qualität stimmt. ausserdem find ich gar net so dass die billig ausschauen. find die laptops z.b. völlig edel in diesem weissen style. und welcher laptop gibt bei druck nicht nach????????????? ist sowieso nicht zu empfehlen da bei irgeneinem laptop rumzudrücken ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @pclain
Also die Mobilität ist bei Notebooks natürlich eine feine Sache. Sucht man allerdings ein DTR (Desktop Replacement) Notebook, ist die Mobilität eigentlich kein wichtiges Thema mehr, da diese Geräte in der Regel keine lange Akkulaufzeit haben und auch meistens zu schwer zum mitnehmen sind. Ich habe nichts gegen die Marke dimotion. Es ist halt eine Eigenmarke von Ditech. Der eine sieht das noch als NoName an und der andere eben nicht. ;-) Die Verarbeitung bei den dimotion Notebooks lässt einfach Wünsche offen. Wenn ich ganz normal schreibe, sollte sich z.B die Tastatur nicht durchbiegen bzw. die Handballenauflage gleich nachgeben. Auch konnte ich ein starkes Nachwippen des Displaydeckels feststellen und teilweise auch starke Geräusch und Hitzeentwicklung. Schau dir als Vergleich z.B mal ein Dell, Toshiba, Samsung oder ein altes IBM Gerät an - du wirst den Unterschied in punkto Gehäusestabilität merken auch wenn man natürlich nicht an einem Notebook rumdrücken soll. ;-) |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143
|
![]() @ x33: Sag mal, hast du denn die erfahrung mit einem bestimmten Laptop gemacht? wenn ja was war denn das für einer.
ich hätt mich da auch eher angeschlossen dass es kein no-name ist, haben ja jetzt auch schon diverse Filialen eröffnet, vor allem auch aun kaufguten plätzen wie scs usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|