WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 12:31   #41
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

[quote=The_Lord_of_Midnight;2281705]Ich glaube das kann man auch selbst checken.
Die Notebooks sind dort (zumindest in der Zentrale) ausgestellt.
Man sich die Dinger anschauen, und wenns einem nicht gefällt, dann wieder gehen.

Den Weg kann man sich aber echt sparen.
Sind wirklich aus Weichplastik und geben unter Druck stark nach.
Dabei habe ich mir Einstiegsgeräte und auch höherpreisige angeschaut.
Ich war jedenfalls sehr enttäuscht von den Dimotion Notebooks und kann sie, ohne Provision von jemanden zu beziehen, nicht empfehlen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 15:13   #42
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Ich war jedenfalls sehr enttäuscht von den Dimotion Notebooks und kann sie, ohne Provision von jemanden zu beziehen, nicht empfehlen.
Mit schon?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 15:17   #43
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Mit schon?
Nein nicht mal für Geld würde ich die Ditech Teile empfehlen. ;-)
Nichts spricht dagegen, dass Ditech seine Notebooks noch verbessert und ich dann mehr davon überzeugt bin als jetzt. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 20:08   #44
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Es bestätigt sich immer mehr, daß meine Wahl die Finger von den Ditech-Notebooks zu lassen, eine gute Wahl war
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 01:00   #45
pclaiin
Newbie
 
Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 19


Standard

@X33:
danke für den link, bin dann eh nachdem ich dann von dem forum weg war daran gedacht dass ich eigentlich auch einfach auf die website schauen könnt
aber ich find die laptops besser als pc - da is man mobiler wie ich finde.
warum bist du denn wirklich so gegen dimotion?
verstehe ich wirklich nicht, denn die marke als no name zu bezeichnen würde ich nicht.
für eine marke die aus österreich ist, ist die mega bekannt, auch in deutschland, und mir ist eigentlich nur wichtig dass die qualität stimmt.
ausserdem find ich gar net so dass die billig ausschauen.
find die laptops z.b. völlig edel in diesem weissen style.
und welcher laptop gibt bei druck nicht nach?????????????
ist sowieso nicht zu empfehlen da bei irgeneinem laptop rumzudrücken
pclaiin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 11:37   #46
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

@pclain

Also die Mobilität ist bei Notebooks natürlich eine feine Sache.
Sucht man allerdings ein DTR (Desktop Replacement) Notebook, ist die Mobilität eigentlich kein wichtiges Thema mehr, da diese Geräte in der Regel keine lange Akkulaufzeit haben und auch meistens zu schwer zum mitnehmen sind.

Ich habe nichts gegen die Marke dimotion.
Es ist halt eine Eigenmarke von Ditech.
Der eine sieht das noch als NoName an und der andere eben nicht. ;-)

Die Verarbeitung bei den dimotion Notebooks lässt einfach Wünsche offen.
Wenn ich ganz normal schreibe, sollte sich z.B die Tastatur nicht durchbiegen bzw. die Handballenauflage gleich nachgeben.
Auch konnte ich ein starkes Nachwippen des Displaydeckels feststellen und teilweise auch starke Geräusch und Hitzeentwicklung.

Schau dir als Vergleich z.B mal ein Dell, Toshiba, Samsung oder ein altes IBM Gerät an - du wirst den Unterschied in punkto Gehäusestabilität merken auch wenn man natürlich nicht an einem Notebook rumdrücken soll. ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 18:25   #47
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard

@ x33: Sag mal, hast du denn die erfahrung mit einem bestimmten Laptop gemacht? wenn ja was war denn das für einer.
ich hätt mich da auch eher angeschlossen dass es kein no-name ist, haben ja jetzt auch schon diverse Filialen eröffnet, vor allem auch aun kaufguten plätzen wie scs usw.
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 19:28   #48
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Boticelli Beitrag anzeigen
@ x33: Sag mal, hast du denn die erfahrung mit einem bestimmten Laptop gemacht? wenn ja was war denn das für einer.
ich hätt mich da auch eher angeschlossen dass es kein no-name ist, haben ja jetzt auch schon diverse Filialen eröffnet, vor allem auch aun kaufguten plätzen wie scs usw.
Den habe ich mir "Live" angesehen.

http://www.ditech.at/item.do?kurzbez=NODSN56

Nur weil Ditech jetzt viele Filialen aufsperrt heisst das nicht, dass die Qualität immer gut sein muss oder nicht nachlassen kann.
Birg hatte auch viele Filialen aufgesperrt und ist nun auch Weg vom Fenster....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 22:56   #49
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Was mich besonders bei der "Notebook-Schiene" vom Ditech stört:
1. Man habe keine Wahl, wenn man ein Notebook von Ditech kaufen will gibts keinerlei Alternativen. Keine einzige.
2. Man kommt nicht wie bei allen anderen Ditech-Produkten auf die Hersteller-Seite.
Und ja, natürlich gibts dafür eine Hersteller-Seite, sind ja nichts anderes als Barebones die zugekauft werden.
Damit ist es für mich ein No-Name, denn mir fehlt der volle Hersteller-Support, den heute jedes ernstzunehmende Notebook hat.
Jedes.

Ich möchte nicht auf den Ditech angewiesen sein.
Alleine schon wenn ich rückfragen muss beim Ditech, auf welcher Webpage ich die Treiber kriege, bin ich schon äußerst skeptisch.
Nein, bei den Ditech-Notebooks fehlt mir irgendwie die offene Umgangsweise, das schaut mir alles zu verschämt und zu versteckt aus.
Ich fühle mit damit nicht wohl.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (10.06.2008 um 22:59 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 07:49   #50
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Was mich besonders bei der "Notebook-Schiene" vom Ditech stört:
1. Man habe keine Wahl, wenn man ein Notebook von Ditech kaufen will gibts keinerlei Alternativen. Keine einzige.
2. Man kommt nicht wie bei allen anderen Ditech-Produkten auf die Hersteller-Seite.
Und ja, natürlich gibts dafür eine Hersteller-Seite, sind ja nichts anderes als Barebones die zugekauft werden.
Damit ist es für mich ein No-Name, denn mir fehlt der volle Hersteller-Support, den heute jedes ernstzunehmende Notebook hat.
Jedes.

Ich möchte nicht auf den Ditech angewiesen sein.
Alleine schon wenn ich rückfragen muss beim Ditech, auf welcher Webpage ich die Treiber kriege, bin ich schon äußerst skeptisch.
Nein, bei den Ditech-Notebooks fehlt mir irgendwie die offene Umgangsweise, das schaut mir alles zu verschämt und zu versteckt aus.
Ich fühle mit damit nicht wohl.

Ich sehe das genauso.
Als ich mal nachgefragt habe ob Ditech auf Bestellung andere Notebooks anbietet oder "nur" die Dimition war der MA direkt ein wenig beleidigt und wurde so hochnasig.
Aber das kenne ich bei Ditech ja schon.....
Genau aus dem Grund kaufe ich dort auch kaum ein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag