WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 19:49   #31
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Also ich war vor kurzem auch auf Notebook Suche.
Die Ditech Notebooks sind in der Gehäusesteifikeit absolut zu vergessen.
Da biegt sich echt alles durch....
Ich habe mich dann für ein Dell Inspiron 1720 entschieden und bereue es bis jetzt nicht.
Glückwunsch zu deinem Asus Book.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 23:36   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Chaingang Beitrag anzeigen
allerdings bekomm ich noch immer eine Fehlermeldung des Defenders (das er nicht mehr da sei)
Den blöden defender brauchst eh nicht.

Schau mal in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run
+
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Run
und schmeiss den Defender-Mist einfach raus.
Dann wird der nicht mehr gestartet und die Fehlermeldung ist auch weg.
Habe ich erst unlängst auf einem Asus Lamborghini gemacht, jetzt schnurrt das Teil wieder.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 17:47   #33
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard

Zitat:
Zitat von X33 Beitrag anzeigen
Also ich war vor kurzem auch auf Notebook Suche.
Die Ditech Notebooks sind in der Gehäusesteifikeit absolut zu vergessen.
Da biegt sich echt alles durch....
Ich habe mich dann für ein Dell Inspiron 1720 entschieden und bereue es bis jetzt nicht.
Glückwunsch zu deinem Asus Book.
Was genau bedeutet Gehäusesteifigkeit und braucht man das wirklich? ich dnek da mal an den Ottonormalverbraucher, der weiß eh gar nichts was das bedeutet....
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 20:46   #34
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na ja, er weiß es vielleicht nicht was das bedeutet, aber er kann sich damit "unerklärliche" Probleme einhandeln, wenn er das Notebook unsanft behandelt/draufdrückt oder es auf eine unebene Unterlage stellt.
Defekter Monitor, defektes Keyboard, schlechte Kontakte, etc..
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 20:48   #35
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Was genau bedeutet Gehäusesteifigkeit
Es wackelt nichts, es gibt nichts nach

Zitat:
braucht man das wirklich
Wenn du dein Book täglich herumträgst und auf die Zuverlässigkeit angwiesen bist und du nicht gerade den Wunsch hegst, dass die Schaniere einreißen und dadurch das Display in Mitleidenschaft gezogen wird, ist dies eines der vielen KO Kriterien

Zitat:
ich dnek da mal an den Ottonormalverbraucher, der weiß eh gar nichts was das bedeutet....
Darum verkaufen sich diese Billigstplastikbomber auch ... aber viele Leute kaufen sich ein NB auch nur weils "nett" ausschaut bzw. weil Mami&Papi dem 14 jährigen Rotzlöffel halt alles kaufen, was seine Freunde auch haben

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 11:18   #36
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Boticelli Beitrag anzeigen
Was genau bedeutet Gehäusesteifigkeit und braucht man das wirklich? ich dnek da mal an den Ottonormalverbraucher, der weiß eh gar nichts was das bedeutet....
Unter Gehäusesteifikeit verstehe ich, wenn z.B bei der Handauflage, das Gehäuse sehr stark nachgibt wenn man ganz normal an der Tastatur schreibt.
Auch der Ottonormalverbraucher benötigt ein stabiles Notebookgehäuse da sonst sicher bald eine Reparatur fällig ist bzw. tauchen auch Probleme auf die dein Nachposter schon aufgezeigt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 21:16   #37
Boticelli
Senior Member
 
Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143


Standard

Ok, na da kam ja viel - jetzt kann ixch mir da auch was drunter vorstellen, hatte aber bisher nicht den Eindruck dass das irgendwie dort schlecht verarbeitet ist oder irgendwie.... aber ist ja wie alles immer Ansichtssache!
Boticelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 21:29   #38
pclaiin
Newbie
 
Registriert seit: 02.06.2006
Beiträge: 19


Standard

also wenn man das notebook wirklich oft braucht, egal ob nun privat oder doch auch beruflich sollte man sich mit der frage was man kauft schon ordentluch auseinander setzen, finde ich.
und dimotion ist ja wohl schon bekannter geworden weil ja schliesslich der fachmarkt selbst,ditech dahintersteckt.
dass nicht jeder weiß was die computerfachbegriffe heissen ist doch sonnen klar, aber wozu gibts beratung?
oder ich nehm meinen freund mit und der checkt das alles - aber in welcher preisklasse befinden sich die notebooks von denen genau?
so super teuer sind die doch gar net oder?
pclaiin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 09:33   #39
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

[
oder ich nehm meinen freund mit und der checkt das alles - aber in welcher preisklasse befinden sich die notebooks von denen genau?
so super teuer sind die doch gar net oder?[/quote]

http://www.ditech.at/dimotion.do?st=MPC
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 10:59   #40
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ich glaube das kann man auch selbst checken.
Die Notebooks sind dort (zumindest in der Zentrale) ausgestellt.
Man sich die Dinger anschauen, und wenns einem nicht gefällt, dann wieder gehen.

Ich persönlich bevorzuge eher Marken-Notebooks und keine solchen No-Names.
Da habe ich alles was ich brauche auf der Homepage des Herstellers und muss nicht lange suchen.
Außerdem ist ja bei den Ditech-Notebooks kein Os dabei.
Kostet auch wieder extra.
Der einzige Vorteil den ich bei den Ditech-Teilen sehe ist, daß dafür noch Treiber für Xp verfügbar sind.
(Glaube ich, war jedenfalls vor einigen Monaten noch so).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag