![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was mich besonders bei der "Notebook-Schiene" vom Ditech stört:
1. Man habe keine Wahl, wenn man ein Notebook von Ditech kaufen will gibts keinerlei Alternativen. Keine einzige. 2. Man kommt nicht wie bei allen anderen Ditech-Produkten auf die Hersteller-Seite. Und ja, natürlich gibts dafür eine Hersteller-Seite, sind ja nichts anderes als Barebones die zugekauft werden. Damit ist es für mich ein No-Name, denn mir fehlt der volle Hersteller-Support, den heute jedes ernstzunehmende Notebook hat. Jedes. Ich möchte nicht auf den Ditech angewiesen sein. Alleine schon wenn ich rückfragen muss beim Ditech, auf welcher Webpage ich die Treiber kriege, bin ich schon äußerst skeptisch. Nein, bei den Ditech-Notebooks fehlt mir irgendwie die offene Umgangsweise, das schaut mir alles zu verschämt und zu versteckt aus. Ich fühle mit damit nicht wohl. Geändert von The_Lord_of_Midnight (10.06.2008 um 22:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|