![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hallo Spezialisten,
ich hab auch ein Problem mit den Display Conditions beim FSDS. Allerdings benutze ich noch die Version 1, da ich nur Szenerieobjekte und keine Flugzeuge erstelle. Problem: Ich möchte dass bestimmte Teile nur zu einer bestimmten Zeit sichtbar sind, z. B. Frühling, Sommer, Tag, Nacht usw.. Hierfür existieren ja vordefinierte Presets, und es funktioniert auch. Ich wollte nun ein paar weitere Presets selbst definieren, die aus Kombinationnen von Bedingungen bestehen, z. B. 1. Sichtbar wenn: Frühling bis Herbst, Tag 2. Sichtbar wenn: Frühling bis Herbst, Nacht 3. Sichtbar wenn: Frühling bis Herbst, Tag, kein Regen 4. Sichtbar wenn: Frühling bis Herbst, Tag, Regen Mein Rumexperimentieren mit den bei den Presets beschriebenen Variablen und Operatoren hat mich nicht weitergebracht. Ich kann nicht programmieren und kenne die Hintergründe nicht. Kann mir jemand helfen so etwas zu realisieren? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Für Regen oder kein Regen wird es wohl keine Anzeigeoption geben.
Denn FSDS Version1 ist ja für den FS2000 gedacht und dieser simuöiert ja keinen Regen. Für die Kombination Jahreszeiten/Tag geht es vieleicht so. Du nimmst die Anzeigebedingung Tag. Jetzt brauchst Du funf Texturen.Vier für die Jahreszeiten. Eeine ganz normale Textur(wird für den Sommer verwendet),für die anderen Jahreszeiten mal ein Ausschnit aus der "Hilfe" von FSDS. Die Frühlingstextur hat denselben Namen jedoch mit folgenden Buchstaben am Ende: _SP Die Herbsttextur hat denselben Namen jedoch mit folgenden Buchstaben am Ende: _FA Die Wintertextur hat denselben Namen jedoch mit folgenden Buchstaben am Ende: _WI. Beispiel: Wand.bmp/Wand_SP.bmp/Wand_FA.bmp/Wand_WI.bmp Und noch eine Nachttexture mit dem Kürzel_LM(Wand_LM.bmp). Die Texture für den Winter und die Nacht machst Du einfarbig und machst beide im Menü "Make transparent Texture" komplett unsichtbar. Beim Zuordnen der Textur aktivierst Du die Kästchen für "Night effects" und Seasonal effects" Nun dürfte dieses Objekt nur im Frühling,Sommer und Herbst am Tag zu sehen sein.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Hallo Rainer
"Für Regen oder kein Regen wird es wohl keine Anzeigeoption geben. Denn FSDS Version1 ist ja für den FS2000 gedacht und dieser simuöiert ja keinen Regen." Stimmt, da hast du recht. Aber vielleicht kann man den Bewölkungsgrad verwenden, d. h. die Grenze z. b. bei "stark bewölkt" machen. Die Idee mit den Texturen scheint mir an sich gut, wenn es auf direktem Weg mit den Display Conditions nicht gehen sollte. Ich brauche allerdings eigentlich keine Texturen, es geht um untexturierte Teile, und außerdem müssen die Teile dann mehrfach vorhanden sein, was sich wahrscheinlich auf die Framerates auswirkt? Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Du meinst jetzt das Objekt jedesmal für die jeweilige Anzeigeoption neu erstellen.
Ich glaub aber nicht,das es die Frames stärker belastet.Wenn es der Flusi nicht darstellt,dürfte es ja eigendlich nicht die Grafiengine belasten. Wolken,gibt es da irgend eine Option Coast oder so ähnlich?
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445
|
![]() Hallo Horst,
Im FSDS kannst Du nur jeweils 1 Zustand per " Knopfdruck" eingeben, das reicht natürlich nicht, wenn man nicht manuell im Code herumfummeln will ( trotzdem, es ist garnicht so schwer, wenn Du mal das gute Tutorium von Dieter Groß im FXP verfolgst, da sind solche Dinge zum Teil beschrieben). Einen Teil Deiner Probleme kannst Du allerdings auch im SCC lösen, der kennt ja auch die Jahreszeitendarstellung. Präzise gesagt, Deine Problemstellung 1. und 2. kannst Du mit einer Kombination der beiden Programmen erledigen. Eine Verbindung zu Wetterereignissen (Regen, Bewölkung ) kann kein mir bekanntes Designwerkzeug - das erfordert wirklich interne Kenntnisse und kann nur von Wenigen tatsächlich auch programmiert werden. Und die sind mit Auskünften nicht gerade großzügig - kannst es ja mal bei Flusiwelt probieren, ob da einer was preisgibt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Die Presets der Display Conditions stehen in einer Datei namens VarPresets.cfg im FSDS. Auch ein paar Angaben über Operatoren wie And, NotAnd usw.. Laut Online-Hilfe kann sich der "advanced user" eigene Presets schreiben wenn er sich auskennt. Nur - ich bin kein "advanced user " und kenne mich nicht aus mit diesen Dingen und weiß auch nicht wo ich z. B. eine Liste aller abfragbaren Variablen oder eine ausführlichere Beschreibung der Syntax mit Beispielen finden kann. Liegt vielleicht auch an meinen miserablen Englisch-Kenntnissen. Deshalb meine Hoffnung dass die Spezialisten unter euch mehr dazu wissen.
![]() Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Hi, ich würde wenn ich dich wäre den SDL-Editor runterladen, den gibt es auf www.simviation.com
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721
|
![]() Guter Tipp. Das scheint in die Richtung zu gehen die ich meine. Was ich immer noch nicht verstehe: wenn im Feld Max Value dieser seltsame Wert 32766 vorbelegt ist, was für ein Format/Einheit ist das bzw. in welchem Format/Einheit sind hier Eingaben zu machen?
Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573
|
![]() Tut mir leid, davon hab ich keine Ahnung
____________________________________
Jens Winkler http://www.js-design.de.vu http://www.flugsimulation.com |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|