![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 4
|
Hallo Leute!
Vielleicht weiss jemand von euch bescheid: Ich habe eine kleine Messschaltung gebastelt, die mit einer Solarzelle (4V/35mA) versorgt wird. Nun benötige ich für die Statusanzeige (OK/Nicht-OK) ein Display. Ich habe es schon mit einer roten und grünen LED probiert, jedoch saugen die zuviel Strom. Derzeitige Lösung: Ein LCD-Display. Jedoch bin ich mit dieser Lösung nicht ganz zufrieden. Wisst ihr andere Bauteile, die den Zustand GO/No-Go oder OK/Nicht-OK mit minimalstem Stromverbrauch anzeigen können? Ev. etwas elektromechanisches... Danke im voraus und beste Grüße onlinehippie |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Trashtroll
![]() |
Ich würde dir raten eine LED zu verwenden, welche du nicht mit 20mA sondern nur mit 1-2mA versorgst ... leuchtet auch, nur nicht so hell.
Elektromechanische elemente verbrauchen meist eine höhere menge an Strom.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 4
|
danke, aber die Statusanzeige muss man im Sonnenschein sehen können.
das ist mit den 20mA LEDs schon schwer, wenn sie nur schwach leuchten, sieht man gar nichts. ich habe an eine analoge anzeige gedacht, finde aber nichts... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-------------
![]() |
ein LCD-Display soll weniger verbrauchen als 2 LED?
irgendwie hege ich daran Zweifel?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Also ich würde jetzt behaupten, deine Stromversorgung ist für das geforderte unterdimensioniert.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Trashtroll
![]() |
http://www.conrad.at/ce/de/product/1...T-1-MA/1105010
http://www.conrad.at/ce/de/product/1...-0-10V/1105010 Gehe ich recht der Annahme, du denkst an solche Messgeräte?! Ich bleibe bei meiner Empfehlung ... vielleicht kombiniert mit einer matten Abdeckung vor der LED so, dass man das wenige Licht leichter sieht.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Du kannst eine LED pulsweise betreiben. Z. B.:10 ms ein, 1 sek aus. Über die Zeit gesehen, braucht sie nur 1% des Stromes und das Blinken kannst du gut erkennen.
Wenn du eine LCD Anzeige nimmst, brauchst du eine Wechselspannung, sonst ist das Display bald kaputt. Mit einem CMOS der 40xx Serie solltest du aber locker unter 1mA kommen. Im Dunkeln siehst du aber nichts.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Abonnent
![]() |
ich würde dir auch zu einer blauen SMD Led raten (mit geringem abstrahlwinkel)
wenn sie noch immer zuviel strom braucht lass sie blinken
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 4
|
hallo leute!
danke für die vorschläge, aber ich bleibe nun doch bei einer LCD. ohne hintergrundbeleuchtung etc. und ohne controller braucht sie einfach weniger strom als LEDs. Beste Grüße onlinehippie |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|