WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2003, 16:05   #1
Arielle
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260


Standard "disk at one" cds werden nicht gelesen

hi!

wenn ich cd im dao format brenne
können diese cds von meinem cd laufwerk nicht erkannt werden

wie das???
____________________________________
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 18:59   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

nero ?
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 21:22   #3
Arielle
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260


Standard

yep mit nero gebrannt 5.5.8.14 Version

why????
____________________________________
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2003, 22:09   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

CD abgeschlossen gebrannt ?! Multisession ?! ASPI 4.72 Treiber installiert ?!

ps: Poste deine Nero einstellungen (*Screenshot*)
ps2: Wie sehen deine SCSI und CD bzw. CD-RW Einstellungen im gerätemanager aus bzw. ev. Bios)
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 12:11   #5
Arielle
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 260


Standard

cd wurde abgeschlossen

hab die aspi treiber 4.5.7.1008

welche einstellung wären im Bios bzw im Gerätemanager wichtig??
an und für sich hab ich keine Gerätkonflikte

lg
____________________________________
Arielle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 13:00   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Vor ein paar Wochen habe ich einen Brenner LiteOn 161040 (Bundled also OEM) mit Nero 5.00 gekauft. Das Programm läuft unter Windows 98SE. Nach mittlerweile einigen Versuchen bin ich mit der Performance beim Brennen von Audio-CDs nicht zufrieden. Selbst wenn ich erst eine Image-Datei auf die HD ziehe und dann von dort brenne, dauert der Brennvorgang 18-20 Minuten. Dies, nachdem das Auslesen auch schon etwa gleich lange brauchte. Ich würde eigentlich eine Brenndauer von um 5 Minuten erwarten. Mir scheinen auch die Einstellmöglichkeiten im Nero nicht so vielseitig wie oft im PCtip beschrieben. Disk at Once scheint zum Beispiel nicht zu gelingen, auch bei 1:1 Kopie nicht. Haben Sie Hinweise? Ist gar der Brenner defekt?

Die von Ihnen geschilderte Brenndauer ist tatsächlich zu lang, normalerweise zumindest. Zuerst einmal sollten Sie sich unbedingt die neuste Version von Nero herunterladen [1] . Dies behebt schon einige Hardware-Probleme. Sie sind zu diesem Update kostenfrei berechtigt. Dann kommt es leider auch sehr auf die zu kopierende CD an. Wollen Sie eine 1:1-Kopie einer mit neuen Kopierschutz-Mechanismen ausgestatteten CD bewerkstelligen, so sei auf den CD-Kopier-Artikel im PCtip vom April 2002 verwiesen. Leider gibt es diesen noch nicht als PDF-Datei zum Herunterladen, doch schon bald (ca. erste Woche April) erhalten Sie diesen kostenfrei als PDF-Datei - oder vorher schon am Kiosk. Nützliche Hilfen in diesem Zusammenhang sind Programme wie Clony X(X)L [2] , Scout! [3] oder TCCD [4] . Das Brennprogramm CloneCD [5] ist in diesem Kontext auch nicht zu verachten... Ist die Audio-CD mit einem neuen Brennschutz versehen, kann es aber durchaus vorkommen, dass Sie über 20 Minuten auf den CD-Rip warten müssen.

dürfte sinngemäss dein problem beschreiben...............speziell das problem kopierschutz..........
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag