WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2000, 17:58   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo allemiteinander,

das ist eine sehr Low-Level-Frage, aber wenn man nicht fragt, wirds auch nicht besser.

Ich habe einen alten Rechner mit einem PINE PT-7502-2 Mainboard und einem Intel 430 VX Chipsatz. Dieses würde ich gerne Memory-mäßig aufrüsten, da ich momentan nur 32 MB Edo-Ram drin habe (4*8 MB).

Im Handbuch steht, daß bis zu 128 MB möglich ist, was mir als ausreichend erscheint.

Aus dem Hanbuch:

Uses 72-pin SIMM modules x 4 auto banking in multiple configuration up to 128MB
· Support Both Fast Page Mode and Extended DATA Output (EDO) DRAM module
· Support SDRAM/EDO DRAM/Page Mode DRAM use 168-pin DIMMx2

The mainboard lets you add up to 128MB of system memory via SIMM & DIMM sockets on
the mainboard. Four SIMM sockets on the mainboard are divided into two banks: Bank 0,
Bank 1. Each bank consists of two 72-pin SIMM modules. The mainboard supports the
following memory configurations and DIMM socket consists of one 168-pin DIMM Module.

(Die Tabelle erspare ich euch)

Note:
1. Bank0 (SIMM1 &SIMM2) and DIM1 the two types DRAM module cannot be used at the same time.
2. Bank0 (SIMM3 & SIMM4) and DIM2 the two types DRAM module cannot be used at the same
time.
3.All SIMMs and DIMM module speed must faster than 70ns.
4.All SIMMs and DIMM module can use either 1-sided or 2-sides
5.SIMM socket DRAM type: Fast Page Mode or Extend DATA Out (EDO)
6. DIMM socket DRAM type Fast Page Mode or Extend Data Out (EDO) or synchronous DRAM
(SDRAM)
7. Synchronous DRAM (SDRAM JP7) must set to 3.3V position

Bevor ich mir zweimal 64 MB SDRAM bestelle, wollte ich nur einmal schauen, ob sich mein 128 MB SDRAM-Modul physisch in dem Dimm-Sockel stecken läßt. Und es war verblüffend: Nein es funktioniert nicht, obwohl es von den Pins her passen würde, rastet der Memory einfach nicht ein. Und mit Gewalt sollte man an solche Sachen nicht herangehen.

Was mache ich falsch ? Ist das einfach nur eine peinliche Sache oder was ist los ?

Ich kenn jedenfalls nur 72pin Edos und 168pin Sdrams und habe auch nie andere eingebaut (Einmal abgesehen von den 30 Pin Fp-Mode's und Edo's). Oder gibts das noch andere 168 Pin Dimms ?

Das mit den 3.3 Volt nur für Sdrams verstehe ich auch nicht ganz, denn auch mit den Edo's war das Board auf 3.3 Volt eingestellt und funktioniert.

Steckplatzmäßig kann doch zwischen einem 64 MB Sdram und einem 128 Mb Sdram auch kein Unterschied sein, oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag