WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2002, 18:49   #1
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard Digitalreceiver findet pro7 und sat1 nicht

Bin heut umgestiegen von analog auf digi Sat-TV - und steh jetzt im Wald.

1. Gibt es eine gute Site, in der alle Frequenzen der div. Programme aufscheinen? (und eventuell alles über digi sat einfach!! erklärt wird?)

2. Was ist DiSEqC 1, 22kHz-Umschaltun, für was sind die 2 LNB (A,B) kanäle, was kommt horiz - was vertikal, ...?

Kurzum, ich habe keine Ahnung. Der Receiver hat sich ganz gut von selber eingestellt, nur findet er eben pro7, sat1, ntv, n24, viva, mtv und so weiter nicht. nur so müll wie rtl, rtl 2 und lauter unbekannte sender.

3. Was läuft auf Astra, was auf Eutelsat?

Ich bin dankbar für jedes Licht in diesem dunklen Wald.

Gruß und Danke
DG
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 18:57   #2
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

wie viele resiver hast dranhängen? hast du eine weiche zb. 3in 4out? kann daran liegen. bekommst entweder nur horizontale oder vertikale programme 1.spiegel nicht genau eingestellt
2. umschaltung der weiche nicht richtig programmiert am tuner (muß aber min. ein twin lnb sein, sonst gehts mit einer weiche nicht)
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 19:01   #3
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

astra eutelsat
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 20:17   #4
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

Ja, eine Weiche ist vorhanden. 2 Receiver. Auf dem 2. (ist ein analoger) sind alle Programme vorhanden -> Signal muss vorhanden sein -> schüssel richtig eingerichtet, habe auch geleichzeitig einen neuen twin lb gekauft. Was mach ich falsch?
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2002, 21:33   #5
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Wozu brauchst du die Weiche?
Wenn du einen digitalen Twin-LNB und 2 Receiver hast, könntest du ja die Receiver direkt jeweils an einen LNB Anschluss hängen (zumindest mal zum testen).
Was zeigt die Singalstärken-/Qualitätsanzeige des Digi-Receivers?
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 09:18   #6
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

zu 99% tippe ich auf folgendes:
du siehst nur eine polarisationsebene,heisst entweder nur horizontal,od. vertikal.
ich weiss zwar nicht welchen receiver du hast,aber in den lnb einstellungen solltest du bei einzelteilnehmeranlage "universal-lnb" einstellen.

wenn du eine weiche hast brauchst du zwingend einen lnb-mit 2 extra ausgänge für V-high u. h-high.
die müssen in die weiche eingespeisst werden.
bei der weiche gibts dann einen 22khz-bereich u. einen normalen.je nach dem wo die dig. eingänge sind musst du am receiver zusätzlich die 22khz ein-od. ausschalten.
diseq wird nur benötigt um zw. mehreren weiche hinundherzuschalten.

www.digi-tv.de
www.set-top-box.de
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 18:59   #7
platin
Master
 
Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553


Standard

wennst einen analogen und einen digitalen hast, brauchst aber eine weiche mit 5in 4 out
1x horizontal analog
1x vertikal analog
1x horizontal digital
1x vertikal digital
der 5te ist für terestische antenne
umschaltung mit 22khz signal

aber warum hängst die tuner nicht wirklich gleich direkt am lnb an? muß aber universal und twin sein:
twin für 2 ausgänge die jeweils horiz und verti kann
universal für digi und analog

oder hast an hirschman digi resiver? weiss zwar nicht mehr die geräte type, aber habe mal vor ca 1,5 jahre einen montiert (stand auf der verpackung:22khz und diseqc) nur konnte er die weiche nicht ansteuern, selbe problem wie du. habe ihn dann umgetauscht gegen eine andere marke. siehe da, hat gleich gefunkt.
platin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 19:32   #8
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

Also hab einen Hirschmann Universal Twin LNC mit 2 Ausgängen, eine Weiche 3 in 4 out (weil irgendwann noch ein 3. Receiver dazukommt), einen daewoo digitalreceiver (von Mediamarkt).

er erkennt 110 Programme, nur irgendwie kann er die Frequenzen 12480 (sat1,n24) 12051 (pro7, kabel1) 12670 (ntv, viva) und 12699 (mtv) nicht einloggen, da sie sehr hohe fluktuationen haben. sonst hab ich signalstärke ca. 70 und qualität 98. Aber auf dem analogen kann ich alle Programme empfangen.

Ich weiß nicht mehr weiter!! bitte helft mir!!
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 19:42   #9
Ferry Ultra
gesperrt
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DonGosch
Also hab einen Hirschmann Universal Twin LNC mit 2 Ausgängen, eine Weiche 3 in 4 out (weil
aha das sagt alles.

du brauchst einen LNB mit 4 augänge,2x analog,2x digital.
wenn du max. 4 receiver betreibst,würd ich dir einen mit matrix empfehlen,da ersparst dir die weiche.
da gehst dann direkt vom lnb zum receiver.
wenns allerdings orf einspeisen willst,brauchst(nicht unbedingt,aber billiger)einen 5/4 multiswitch,und quattro-lnb ohne matrix!
Ferry Ultra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2002, 19:51   #10
DonGosch
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 175


Standard

aber warum bekomm ich dann am analogen alle Programme? Liegt es nicht daran, dass die Frequenzen zu schwach sind die ich hereinbekomme(sat1, pro7)??
DonGosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag