![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Miteinander,
ich habe vor kurzem mir einen Digitalen Satreceiver mit einem Twin LNB zugelegt und danach meine bestehende analoge Anlage umgestellt. Es laufen alle Programme tadelos mit ein paar einschränkungen. Die Österreich-Fenster einiger Anbieter gehen 100%ig. Aber die normalen z.b. RTL Int., Kabel1 etc. gehen nur sporadisch oder praktisch fast nie einwandfei. (schlechtes signal). Warum kann das sein. Es strahlt ja alles von einem SAT und der weiss ja nicht wo ich mit meinem Gerät plaziert bin. Im Prinzip wäre es ja egal, da es nur die Werbung betrifft aber das Phänomen interesiert mich. DSF und N24 läuft nur ganz selten einwandfrei. Es gibt immer Signalprobleme. Den Spiegel habe ich mit einem Satfinder eingestellt und die anderen 35 Programme laufen ja alle tadellos. Auch der alte analoge Receiver hat mit keinem Programm, auch nicht mit DSF oder N24 ein Problem. Nur die neue digitale Technik scheint mich nicht ganz zu mögen Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter. Danke erstmal
____________________________________
Viele Grüsse aus Kärnten Knatterton ----------------------------------- Eventuelle Rechtschreibfehler sind für die Allgemeinheit bestimmt und dürfen natürlich kostenfrei weiterverwendet werden. ----------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Hast Du ein DECT-Schnurlostelefon angeschlossen und die Basis-Station in der Nähe des Receivers aufgestellt?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Die DigitalSats können die Empfänger umprogramieren. Glaub es wäre möglich das FTA Sender ihre Programme für ausländische Geräte sperren können.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Grundsätzlich kanns schon an den Kabel liegen würde da zuerst suchen. Frag mal beim Hersteller des Receiver nach obs ein FirmwareUpdate gibt. Normalerweise werden diese Update gleich automatisch über den Sat jedem Gerät augezwungen.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() ![]() Wo hast Du denn das her? Bei mir funktionieren alle freien deutschen Programme auf beiden Receivern.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Bei Standalone-Receivern ist das umprogrammieren wahrscheinlich kein echtes Prob. DVB-Karten in PC werden dagegen immer umprogrammiert.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wenn bestimmte DVB-Software diese umprogrammierung nicht verhindert dann kann die PC-Karte sogar unbrauchbar werden. Ein Standalone-Receivern bekommt Firmware vom Sat. Diese Firmware ist für die Funktion notwendig.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Und?
Woher soll die Firmware wissen, in was für einem Land der Receiver steht? Bei meinen beiden (Hunday 730 und 830) gibt es auch keine Ländereinstellung, also wie soll der Receiver bestimmte Programme sperren? Das ist ein Märchen, das Dir aufgebunden wurde.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Beim Handy ist mit der Rufnummer aber jederzeit erkennbar aus welchem Land es kommt. Der nächste Handymast muß die Nummer kennen wie sonst könnte dich jemand anrufen? Zitat:
Könnte die ORF-Karte etwas damit zu tun haben bekommt nur einer aus A. oder? @knatterton Ist es ein nur FTA Receiver?
____________________________________
. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Immer noch ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|