![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Super-Moderator
![]() |
das ist ein normaler kvm switch => keine tcpp/ip unterstützung.
zuverlässige kvm switche? mit markengeräten hatte ich noch keine probs. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 77
|
ich glaube auch, dass du mit der eRIC von PEPPERCON dann richtig beraten bist... (wenn du via internet bios einstellungen auf entfernten rechner durchführen willst...)
eRIC von PEPPERCON lama |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
Zitat:
mfg Excal Vielleicht steh i no auf der Leitung, erklärs kurz! |
|
|
|
|
|
|
#14 | |
|
-------------
![]() |
Zitat:
![]() bitte um Anleitung, wie du das machst ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
![]() wenns mehr können soll, dann würde ich gleich ibm director/netfinity verwenden. ich brauch das teil um zb spezielle einstellungen/installationen an diversen pc´s oder server vorzunehmen die eben per fernwartung nicht funzen. wir haben mehrere standorte und die kisten stehen verstreut und ned in einem raum. die lösung sollte aber im notfall auch für nen anderen server/pc verwendet werden können. diese steckkarten sind ein eingreifen in die hardware, was nicht so einfach möglich ist. einen kvm switch häng ich einfach extern an ohne das irgenwer was meckern kann. |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
Insofern es eine Win -machine ist, sollte es laut NEtOp remote Control gehn, da die Bedienung der Maus und des Keyboards dem Bedienen des PCs/Servers direkt entspricht, und zwar über Netzwerk(alle Protocollle) sowie Modem.
www.danware.com Schaut es mal an. Ob man damit auch BIOS Einstellungen machen kann, hab ich noch nicht probiert, da bisher nicht notwendig, aber alles andere, inkl. Registry ist bearbeitbar. mfg Excal |
|
|
|
|
|
#17 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
![]() remote sw für maus und tastatur usw ist eh überall standard. für wichtige dinge netfinity, für normale pc´s tightvnc. |
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() |
kann/will dir nur sagen, daß die modelle von phantom zwar prinzipiell gut funktionieren, doch störungen bei einem monitor hervorrufen (?), die modelle von arp dagegen (wir kaufen sie selber dort) probleme mit den emulatoren haben.
____________________________________
mfg, TeeKiller |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|