WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2008, 19:42   #11
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Diese 4 Sender empfange ich:

-Canal Evenem (11841 MHz)
-Playin'TV (11841 MHz)
-Portada (11797 MHz)
-TV Budapest (12610 MHz)

Die MHz-Angaben stammen von der Info aus dem Receiver. Lt. dem Link den sillybilly genannt hat, müsste das digital sein.

Mein Receiver ist ein COMAG SL35. Der vom Nachbarzimmer ein KATHREIN 400. Da es eine Gemeinschaftsanlage ist und die irgendwie an der Hauswand angebracht ist (Zugang nur über eine andere Wohnung), muss ich sehen ob ich da ran komme.

Bin im Moment noch nicht zu mehr dazugekommen.
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 21:15   #12
klosterfrau
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 107

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von anve Beitrag anzeigen
Diese 4 Sender empfange ich:

-Canal Evenem (11841 MHz)
-Playin'TV (11841 MHz)
-Portada (11797 MHz)
-TV Budapest (12610 MHz)

.
Dann hast du auch einen digitaltauglihen LNB.
Denn wenn du 12610MHz empfangen kannst,muss es so sein.
Checke einmal deinen Receiver,vielleicht hat der eine Macke mit V/H Umschaltung.
klosterfrau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 09:51   #13
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Wie sollte ich ihn checken?

Hab schon manuell probiert die Sender einzugeben. Bei diesem Receiver läuft das alles über Transponder. Wenn ich zuerst einen neuen "Transponder" anlege, die Frequenz, Symbolrate, Polarisation angebe, schaltet er auf einen anderen schon vorhandenen Transponder um (wenn es diesen Sender schon gibt). Ansonsten legt er ihn neu an. Funktioniert halt ein bisschen anders, aber naja.
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 12:55   #14
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von anve Beitrag anzeigen
PS: mein Problem liegt darin, dass ich auf ein mir unbekanntes System einen digitalen Receiver angeschlossen habe.
Was mich im Moment stört: was heißt unbekanntes System? Handelt es sich hierbei um eine Gemeinschafts-Sat-Anlage? Oder wieso ist es Dir unbekannt ...?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 16:31   #15
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Naja ist eine WG. Es gibt 2 Anschlüsse. Wird wohl oder übel eine Gemeinschaftsanlage sein (Mehrfamilienhaus). Es gibt zwei SAT-Schüsseln ...

Ich hab kA über was da für Komponenten verwendet werden, da ich auch keinen direkten Zugang habe.
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 20:26   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich frage deswegen, weil bei einem Freund in seiner Wohnburg eine Gemeinschafts-Sat-Anlage installiert wurde ... und der hat eine Liste von ausgesuchten Geräten bekommen, die mit dieser Anlage kompatibel sind. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so? Zumindest spricht es dafür, dass es so ist, wenn 2 Sat-Schüsseln zusammen geführt werden und dann auf mehrere Teilnehmer aufgesplittet wird. Keine Ahnung, welche Multiswitche und ähnliche Geräte da verwendet werden, aber das muss der Receiver ja handeln können.

Ich würde da einfach einen Nachbarn fragen, ob er nicht die entsprechenden Informationen darüber hat. Oder den Hauseigentümer.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 08:38   #17
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

OK, das werde ich machen müssen. War ja schon ausständig

Die Sender
-Canal Evenem (11841 MHz)
-Playin'TV (11841 MHz)
-Portada (11797 MHz)
-TV Budapest (12610 MHz)

sind jeweils einmal als H und einmal als V polarisiert in meiner Senderliste vorhanden (bis auf einen).

Aber dass der Receiver etwas hat kann ausgeschlossen werden?
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 12:14   #18
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich kann dazu wenig sagen, weil ich mich ehrlich gesagt auch recht wenig auskenne - ich weiß das nur mit den speziellen Receivern, weil ein Freund von mir Ende vorigen Jahres eben eine Gemeinschafts-Sat-Anlage bekommen hat - und diese nur mit ganz speziellen Receivern funktioniert.

Ob der Receiver defekt ist, kann man meiner Meinung nach nur an einer Einzel-Sat-Anlage feststellen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 14:24   #19
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

Habe den Receiver jetzt auf einer einzelner Anlange getestet. Läuft einwandfrei.

Ich hab ihn wieder zurückgegeben, da diese komische Anlage sich mit einigen Receivern nicht verträgt.

Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung!

LG
anve
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag