![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Stammgast
![]() |
![]() Diese Fuji Empfehlung habe ich gelesen bevor ich meine Sony kaufte.
Ist aber dann ausgeschieden, weil sie keine standard Akkus hat.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() also ich bin mit meiner sony cam P93 (5,1M) äusserst zufrieden!
läuft jetzt seit mittlerweile 2 jahren wunderbar. mit heutigem tag 3506 fotos gemacht ![]() btw: meine cam verwendet auch ganz normale AA akkus. hat sich im ausland übrigens schon sehr bewährt.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Die Fuji schafft in der Regel mindestens 400 Bilder pro Akkuladung (zumindest habe ich so viele bereits am Stück gemacht und der Akku hat noch immer nicht aufgegeben) - und ein Zweitakku (Nachbau) kostet ja auch nicht die Welt. Mein Tipp, wenn man wirklich viel damit fotografiert: mit dem Zweitakku auch ein externes Ladegerät mitkaufen, weil das Laden in der Kamera ziemlich nervig ist. Wie auch immer: wenn man auf die Qualität der gemachten Bilder wert legt, kommt man um die Fuji nicht herum.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
big poppa pump
![]() |
![]() Ich stimme satan_666 zu, die F30 ist mit Abstand die beste kompakte!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Stammgast
![]() |
![]() Zitat:
Und wenn du Müllakkus kaufst bist selber schuld. So weit sollte man schon sein, dass man Qualität erkennt. Kann dir auch bei Fuji Nachbauten passieren. Und wegen 1,2 Volt zuwenig Saft. Ja. Eventuell noch bei einer Hofer Cam. Aber nicht mal da mehr. Bei Sony schon gar nicht. Wird sogar Akkubetrieb empfohlen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
big poppa pump
![]() |
![]() Spezialladegerät und Erstakku wird mitgeliefert, dazu kostet ein Nachbauakku an Furz
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Stammgast
![]() |
![]() Ist eigentlich egal ob mitgeliefert oder nachher gekauft. Geschenkt ist es sicher nicht. Schlägt sich halt im Preis nieder. Von einem Ladegerät sehe ich hier zwar nichts...
http://www.amazon.de/gp/product/B000...teway&v=glance ...Netzadapter musst die Cam mit ran hängen. Terminaladapter dürfte man die Cam hineinstellen können. Sei es, wie es auch sei. Sowie für manche ein Sony Stick ein Kaufkriterium ist, um es nicht zu kaufen, so ist für mich eben ein standard Akku Voraussetzung. Und da können manche sagen das dieses Produkt noch so gut ist. Wenn es keinen standard Akku hat ist es für mich nicht gut genug.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Elite
![]() |
![]() Ich will mich gar nicht über die Details auslassen, aber Sony ist mir auch immer schon einfach unsympatisch gewesen. Mag sein, dass es ungerecht ist so eine Meinung ohne viele Argumente zu haben aber ich mag einfach manche Marken (HP, Seagate, Compaq, Sony etc) nicht und kaufte deshlab bis jetzt nie ein Produkt von denen. Jetzt hätte ich überlegt ob nicht Sony doch wieder in meine Auswahl kommt aber das hat sich hiermit erledigt.
Die Empfehlungen für Fuji klingen wirklich sehr gut, aber ich mag auch leiber eine Kamera mit Standard-Akkus. Wenn der properitäre LiIonen- Akku viel länger durchhalten würde, wäre es noch ein Argument aber dass ist meistens nicht so und für Kameras mit AA-Akkus kann man im Notfall in der Tankstelle Batterien kaufen was für mich ein sehr, sehr starkes Argument ist. (Abgesehen davon dass man kein exra Ladegerät braucht und die Akkus um ein vielfaches billiger sind.) Ich sehe mich also in der Entscheidung zu Canon (D-1337 mag ja nicht mehr sagen) sehr bestärkt. Weiß noch nicht genau wann in den nächsten 1-2 Monaten ich mir eine zulegen werde, da ich es vor meinem heurigen Urlaub nicht mehr geschafft habe aber ich erzähl euch dann davon.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic" (Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...") |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|