WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 19:13   #11
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
SO-NY sage ich normal auch. Aber nur was Computer(Laptop) von Sony betrifft.

Von Sony Foto und Film aber nur positive Erfahrung gemacht. Was gibt es da, ausser wenn man den properitären Stick meint, an Sony so gravierend auszusetzen?

Ich lese da immer nur Pauschalurteile. Aber keiner kann es detailiert schildern.
katastrophal schlechten service wenn mal was hin is (und so selten ist das nicht), extrem überteuerte ersatzteile - das gilt genauso für den fotobereich - eine traurige wahrheit. alle meine bekannten waren letztendlich froh ihr sony-klump bei ebay loszuwerden...
und von den proprietären sony-lösungen wollen wir gar nicht erst sprechen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 19:34   #12
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Na ja. Da kann ich nicht viel mitreden. So viel hatte ich noch nicht von Sony.

1998 habe ich einen Sony Camcorder für meinen Sohn gekauft. Der funkt jetzt noch einwandfrei. Er selber hat sich jetzt eine R1 gekauft, und ist auch zufrieden damit.

Mein anderer Sohn hat einen Ferseher, DVD Player, eine Musikanlage und seit 3 Jahren eine Digi Cam, weiss nicht genau welches Modell, funkt auch problemlos.

Ich selbst hab seit einem halben Jahr eine DSC W17. Und bin, bis auf Blitzlichtaufnahmen, von der Qualität der Bilder überzeugt. Zu mehr hat es bei mir nicht gereicht. Sony war mir einfach immer zu teuer. Ist ja sozusagen der Mercedes in der Fotografie.

Blitzaufnahmen sind scheinbar eine Schwachstelle bei den Kompakt Cams. Meine vorhergehende Minolta konnte da auch nicht viel. Man müsste da in einen externen Blitz investieren. Glaube ich halt. Der eingebaute hat scheinbar eine zu kleine Leitzahl. Aber dann ists ja keine Kompakt Cam mehr.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 20:29   #13
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

die verarbeitung selbst ist bei sony ja in der regel auch OK. aber service muss auch sein, va. bei den preisen, und das ist nun mal sonys schwachstelle. ich kann zumindest aus bekanntenkreisen nichts wirklich guts über deren support berichten und das sollte man in seiner kaufentscheidung berücksichtigen. auch der proprietäre stick ist sagen wir mal kein vorteil und meiner meinung nach durchaus ein grund das produkt nicht zu kaufen - die einzige waffe des konsumenten.

letztendlich machte sony in letzter zeit nicht unbedingt positive schlagzeilen (man denke an deren kopierschutz, den sie schlußendlich auch zurückziehen mußten) - so eine firma ist mir eben unsympathisch - das gebe ich auch offen zu. solange es gute alternativen gibt werde ich die auch nützen.

schlußendlich muss jeder die entscheidung selbst treffen


und stimmt, blitze in kompaktkameras sind etwas schwach (im vergleich zu "größeren" modellen) - das betrifft alle marken, wobei man aber in den meisten fällen auskommt - irgendwo hat die technik grenzen. sonst hätt ich schon ein handy mit spiegelreflexkamera
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 10:46   #14
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Sony baut sicher keine schlechten Digitalkameras, hab da schon Bilder gesehen von der F717 (oder so ähnlich) in der Nacht, wirklich beeindruckend, aber mir kommt auch vor, als ob die Produkte inkl. Zubehör einfach zu teuer sind und diese alternative Speicherlösung mit den Sticks find ich auch nicht so toll, da kommt schnell der Eindruck auf, Sony will nur Geld damit machen.
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:24   #15
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Eines verstehe ich nicht ganz. Wieso hängt sich jeder am Sony Speicherstick auf?

Ich habe hier einen 19 in 1 Card Reader vor mir. Davon sind zwei für Sony gedacht. Warum zieht man nicht über die restlichen siebzehn her, und mault über ihr Format?

Immerhin ist Sony Marktleader. Oder zumindest keine kleine Nummer am Markt.

Edit: Und beim Geldmachen sollte man auch nicht jene vergessen die Cams nur mit ihren eigenen Akkus anbieten. Die sind nämlich erst schweineteuer.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 12:50   #16
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Edit: Und beim Geldmachen sollte man auch nicht jene vergessen die Cams nur mit ihren eigenen Akkus anbieten. Die sind nämlich erst schweineteuer.
Du führst ein starkes Argument GEGEN Sony ins Feld. Manche "noname"-akkuanbieter führen für Sony keine Akkus im Programm.

Marktleder ist Sony auch nicht.

Das Zubehör, über Sony Austria bezogen, ist schweineteuer.

Über´s Service geht vortrefflich sowohl bei Canon wie Sony zu schimpfen. Panasonic tanzt genausowenig aus der Reihe. Verschwundene Kameras, Bearbeitungszeiten von 2 Monaten oder 3 Wochen für die Erstellung eines für den nächstes Tages zugesagten Kostenvoranschlag.

Die 717 war nicht schlecht, halt langsam. Der Nachfolger 828 hingegen war ein deutlicher Schritt zurück.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 13:55   #17
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Um wieder Topic zu werden:

meine Empfehlung wäre die Fujifilm FinePix F11 (oder die Nachfolgerin F30) - eine Kamera in dieser Liga mit einer besseren Bildqualität wird man nicht finden. Wo die anderen bei ISO-200 sind, ist Fuji bei ISO-400: nämlich kaum ein Rauschen bei genügend Detailauflösung. Ein größerer Bildsensor zahlt sich immer noch aus!


Zur Streitfrage So-ny ja oder nein: Ich tendiere auch stark zu nein. Dabei sind meine einzigen Erfahrungen diese, dass ein tragbarer MD-Recorder von Sony mit den MDs sämtlicher Marken bestens zurande kommt, mit Ausnahme denen von Sony!!!!!

Sony hat vielleicht gute Ideen und ein hervorragendes Marketing - aber sonst....?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:12   #18
Demon
Master
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 713

Mein Computer

Standard

Ich sehe das ähnlich wie fredf, glaub auch nicht, dass Sony da Marktführer sein soll, das mit den ganzen Speicherkartenwurschtel find ich aber auch ärgerlich, ich weiß mittlerweile gar nicht mehr genau, was es alles gibt, da könnten sich die Hersteller ruhig mal auf 1 - max. 2 Formate einigen, abgesehen von den ganzen Geschwindigkeitsangaben usw...alles nur verwirrend, vor allem auch für Leute, die nicht soviel Zeit damit verbringen, sich über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren.
Demon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:50   #19
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf

Du führst ein starkes Argument GEGEN Sony ins Feld. Manche "noname"-akkuanbieter führen für Sony keine Akkus im Programm.
Meine Sony hat AA-Standard Akku. Auch meine vorherige Minolta hatte welche. Das ist bei mir ein Auswahlkriterium. Eine andere Cam kaufe ich nicht.

Werde nie die Canon Camcorder-Cam von meinem Schwager vergessen. Der konnte die Cam nach vier Jahren schmeissen. Gab keine Akku mehr dafür.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:04   #20
D-1337
Senior Member
 
Registriert seit: 15.06.2006
Beiträge: 144


Standard

Digicam: Canon oder Sony? --> Sony!
____________________________________
Greetz D-1337,

realistische Flight Simulator Bilder gibts HIER
D-1337 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag