WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 22:56   #1
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Ausrufezeichen Digi CAM? Hilfe!

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ich sehe mich vor lauter Angeboten nicht mehr raus und brauche daher eure Hilfe, Tipps und Erfahrungen!

Meine zukünftige neue Cam soll folgendes können:

- mind. 3 Mio Pixel
- gute Bilder auch bei Dunkelheit(!)
- wenn möglich sollte sie eher klein sein
- möglichst gute Akkuleistung

Preislich hätte ich mir so 200 bis 300 EUR vorgestellt (wenn es in diesem Bereich nichts Annehmbares gibt, dann darf es auch ein bißchen mehr kosten )

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 23:01   #2
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hab gerade im Hofer Prospekt eine entdeckt: Traveler (???) DC-3000

Hat 3,3 MP, 2 fach digitalen Zoom, Videoausgang für TV, Videomodus, Selbstauslöser, eingebautes Blitzgerät und Macrofunktion

Mitgeliefert wird: 16 MB SD-Karte, Tasche, wiederaufladbare Batt., Ladegerät, Netzadapter und Software.

Kosten tut sie 159 EUR

Ist die überhaupt interessant??? Scheinbar bräuchte ich dann ja auch noch so ein SD-Karten Lesegerät
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 23:12   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Normalerweise ist bei solchen Kameras dann ein Kabel dabei, mit dem man die Kamera direkt mit USB an den PC anhängen kann (unpraktisch...).

Aber wie schon so oft, ich würde die Billig-Angebote vom Hofer & Co immer überdenken, aus billig wird oft teuer...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 02:54   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard vergiss die vom hofer

meine empfehlung wie immer canon S30 (Preis Leistung ist ok)

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2003, 10:59   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Ich würd auch entweder ne Canon nehmen oder die Sony DSC-P72, diese hat sich vor zwei Wochen ein Bekannter von mir gekauft und der is sehr zufrieden damit. Preislich is sie halt ein bisschen über € 300,00!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 09:55   #6
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hallo,

Ich habe mich nun mal ein wenig umgesehen und eine erste Sympathieauswahl getroffen (in Klammer der billigste Preis, den ich finden konnte...):

- Canon Ixus 400 (489): 4MP, teuer, keine AA Batterien -> müsste daher qualitativ weit vor den anderen liegen...
- Canon Ixus V3 (384,90): 3MP, keine AA-Batterien, optisch ähnlich der Ixus 400 -> Was sind die tasächlichen Unterschiede (vor allem preislich)
- Canon Powershot A70 (353,50): Kommt mir zwar etwas unhandlicher vor, aber wie sieht es mit der Laufzeit aus - immerhin schluckt sie ja vier (!) AA Batterien
- Minolta Dimage 100 (377,90): Immerhin schon eine 4MP in der selben Preisklasse
- Nikon Coolpix 2100 (255): Nur 2MP - Wie sieht es von den Bildern her aus?
- Nikon Coolpix 3100 (342):Vom Aussehen ist sie mir am sympathischsten, aber wie sieht es technisch aus?
- Panasonic DMC-LC 33 E (396): Was ist die Mega Burst Funktion und die Venus Engine???

Welche Cam hätte hier das beste Preis-Leistungs Verhältnis? Gibt es noch eine besser Cam in diesem Preisbereich, die hier nicht aufgelistet ist?

Fragen über Fragen... - Bitte schreibt mir eure Meinung, bin für jede dankbar!
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 10:01   #7
BURN
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326


Standard

Hallo,

Ich habe mich nun mal ein wenig umgesehen und eine erste Sympathieauswahl getroffen (in Klammer der billigste Preis, den ich finden konnte...):

- Canon Ixus 400 (489): 4MP, teuer, keine AA Batterien -> müsste daher qualitativ weit vor den anderen liegen...
- Canon Ixus V3 (384,90): 3MP, keine AA-Batterien, optisch ähnlich der Ixus 400 -> Was sind die tasächlichen Unterschiede (vor allem preislich)
- Canon Powershot A70 (353,50): Kommt mir zwar etwas unhandlicher vor, aber wie sieht es mit der Laufzeit aus - immerhin schluckt sie ja vier (!) AA Batterien
- Minolta Dimage 100 (377,90): Immerhin schon eine 4MP in der selben Preisklasse
- Nikon Coolpix 2100 (255): Nur 2MP - Wie sieht es von den Bildern her aus?
- Nikon Coolpix 3100 (342):Vom Aussehen ist sie mir am sympathischsten, aber wie sieht es technisch aus?
- Panasonic DMC-LC 33 E (396): Was ist die Mega Burst Funktion und die Venus Engine???

Welche Cam hätte hier das beste Preis-Leistungs Verhältnis? Gibt es noch eine besser Cam in diesem Preisbereich, die hier nicht aufgelistet ist?

Fragen über Fragen... - Bitte schreibt mir eure Meinung, bin für jede dankbar!
BURN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 10:31   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unterschied zwischen Canon V3 und 400 ist neben der MP Anzahl auch das optische Zoom.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2003, 13:58   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

wenns ein bischen Richtung Design gehst bei der Kameraauswahl schau dir die Ixus400 an, hat einen recht guten Ruf.
ansonsten würd ich dir zur Dimage 200 raten, Nachfolgemodell der Dimage100 die auch schon einen guten Ruf hatte.

einige gute Testberichte zu Cams findest du auf www.digitalkamera.de

p.s. besonders Lichtstark ist der Blitz bei keiner der Cams
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag