![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Achim,
sei doch froh, das sich hier Spezialisten tummeln. Ich möchte doch niemanden davon abhalten, sich neue Hardware zukaufen, zumal ich auch von den tech. Daten der 8800GTX begeister bin. also - meine Kritik ist kein Meckern ! Ich bin aber ein Kritischer Denker, zumal ich schon vor 30 Jahren für meine Diplom Arbeit (TU-Berlin) ein 3D Real-Time System entwickeln musste, das sich gewaschen hat. Damals gab es keine Tools, geschweige denn Objektorientierte Programmierung, da wurde noch jedes Byte mit Handschlag zum arbeiten überredet ![]() Ich bin der Meinung ,gerade weil ich etwas von Software-Entwicklung verstehe, das sich die Herren Junior Programmierer keine Gedanken darüber machen, das man auch mit Code Optimierung eine Menge Performance aus einem Programm kitzeln kann. Das der FS9 / FSX CPU lastig ist, ist ein Indiz, das sich die Entwickler nicht unbedingt die Mühe gemacht haben, den Code des FS9/FSX für gängige GPUs zu optimieren ! obwohl doch in den GPUs das Potential einer 3D Anwendung liegt. Wahrscheinlich geht man (aus Marketing Gründen) den Weg des geringsten Widerstandes. Das heisst, wir Programmieren so, das man den Simulator auch noch auf uralter Hardware zum laufen bekommt ! Das offenbart sich schon in der Behauptung, der FSX würde auf einem Normalen PC System ohne grossartiger Hardware Power flüssig laufen. Ich hoffe ein wenig Licht ins dunkel gebracht zu haben. Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 | |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Mike,
ich hatte auch nur meine Meinung zum Ausdruck bringen wollen und ich habe tunlichst vermieden jemand persönlich anzusprechen. Wie ich deinem Posting und deinem Profil entnehmen kann, bist du wahrscheinlich einer der wenigen hier im Forum die was von der Materie verstehen und dann ist konstruktive Kritik ja auch ok. Es ja niemand gezwungen MS Produkte zu kaufen und es gibt ja in fast allen Bereichen alternativen, auch zum FSX. Trotzdem finde ich in diesem Fall deine Wortwahl nicht gerade sehr glücklich gewählt. Zitat:
Deinen Ausführungen in Sachen DirektX 9 / 10 und vor allem dieser Monstergrafikkarte kann ich nur zustimmen.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Veteran
![]() |
![]() ![]() ![]() LG an alle Kai
____________________________________
Intel Core2D 6600 @ 3GHZ, Gigabyte X1900 XT (Wassergekühlt AquaComputer) Flusi 9.1 Pro + FSX Pro |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Warum Staubsauger?
"Nanu, ist der Rechner denn schon an? Ja, in der Tat. Denn die GeForce 8800 GTX agiert unter Windows flüsterleise. Selbst bei genauem Hinhören kann man die Grafikkarte nicht aus dem geschlossenen Gehäuse heraushören – sehr gut! Dabei liegt die G80-GPU gleich auf mit der Radeon X1950 XTX, die ebenso lautlos ihren Dienst verrichtet. Wer nun aufgrund der 681 Millionen Transistoren befürchtet, dass die GeForce 8800 GTX im 3D-Modus aufdreht, den können wir nur beruhigen. Ja, die Grafikkarte wird durchaus etwas lauter, störend ist der Radiallüfter aber noch lange nicht. Mit 52 Dezibel platziert sich der 3D-Beschleuniger im guten Mittelfeld. Hinter der Radeon X1950 XTX, aber noch vor der GeForce 7950 GX2. Auch geräuschempfindliche Naturen können somit beruhigt zur GeForce 8800 GTX greifen." Quelle |
![]() |
![]() |
#45 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() @Achim,
ich bin manchmal sehr impulsiv, und auch noch Berliner, na ja, da wird schon mal verbal gepoltert. Aber nichts für ungut - ich glaube du verstehst mich. und Kritik ist immer gut @Mentos79 nein, das war ein Irrtum meinerseits. Ich habe mich sachkundig gemacht, die 8800GTX ist in der Tat angenehm leise. Zum Stromverbrauch muss man nichts sagen, allerdings würde ich die 8800GTX mit einem 650/800 Watt Netzteil betreiben. Ich warte noch auf das Release der R600 GPU von ATI, (Nachfolger des R850+, welcher auf der X1950XTX verbaut ist) dieser soll ja, bei gleichen Leistungsdaten weniger Strom verbraten, und soll noch vor Ende 2006 mit entsprechenden GK zu haben sein Das wird wieder ein Interessantes Rennen, mal sehen wer dann der "Performance Sieger" wird. Für uns kann dieser Prestige Kampf nur von Vorteil sein, der FSX wird in jedem Fall davon profitieren. Ich sehe mich schon bei Acom-PC in der Schlange stehen Nette Grüße Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Kein Problem Mike, ich bin ja auch Berliner
![]()
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|