Folgendes ist in Prof. und Home ed. möglich.
Wenn man eine netzwerkbrücke erstellt hat wird automatisch ein DHCP-miniserver aktiviert. der versendet im netzwerk falsche IP's und übernimmt bereits vergebene IP's und versendet an neue anfragen wieder falsche, 192.168.xxx.xxx
dadurch legt XP ein gesamtes netzwerk lahm.
Der DHCP-miniserver wird in der comandozeile auch nicht angezeigt (net services) kann jedoch unter systemsteuerung, verwaltung, dienste, gemeinsam genutzte verbindungen manuell deaktiviert werden.
Bericht verfasst von Ranger, Schüler und Kollege des TGM
ranger_mail@gmx.net