![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Wem das mit dem Aussenmodell so wichtig ist, der kann auch eine Ariane 734 mit dem DF-Panel kombinieren.
Dafür gibt es bei Ariane sogar eine Annleitung.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Ich kenne die DF 737, und in den A320 arbeite ich mich gerade ein. Beides gute Teile mit ihren persönlichen Stärken und Eigenheiten, aber -
767 PIC rules! Zwei Computer, zwei Betriebssysteme, zwei FS-Versionen, und nach zwei Jahren warte ich immer noch auf den ersten technischen Aussetzer! In zumindest dieser Hinsicht allem anderen, was im FS-Himmel fliegt und ähnliche Komplexität zu bieten hat, haushoch überlegen, auf und davon! Und die cockpit-Funktionalität ist nach zwei Jahren noch immer eine Klasse für sich. Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492
|
![]() PSS A320.Musste mich zwar lange einarbeiten,aber er fliegt sich einfach
![]() Und mit einem Boeing FMC kann ich "nich mit üm" .Irgendwie komisch aufgebaut... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|