![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ja ist bei der 734 auch so. Gestiegen wird mit N1....
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 65
Beiträge: 15
|
![]() Hallo lieber Florian!
Ich hatte mit meiner DF 737 dasselbe Problem; die Tips der Kollegen in Ehren, aber das ist alles Quatsch! Das beschriebene Problem liegt am Programm selbst; warum es nur manchmal auftritt, weiß der Teufel. Jedenfalls gibt es als Abhilfe das sogenannte Cold-Climate-Update vom Hersteller des Flugmodells. Ich hab den Tipp von Gerson Nerger, der ebenfalls hier im Forum postet. An ihn mußt Du Dich wenden, um die exakte Adresse zu kriegen. Ich habs mir damals runtergeladen und installiert - seitdem fliegt meine 737 tadellos! Also dann Blue Skies and Happy LAndings silverwing ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Also das gibts hier: http://www.flight1.com/view.asp?page=737updates Ich hatte dieses Problem allerdingsauch noch nicht.
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Das Problem taucht nur bei extrem tiefen Außentemperaturen auf, und zwar am Boden gemessen. Ich hatte den Fehler ebenfalls, die Treibwerksleistung sinkt auf ca. 60%, wenn ich mich recht erinnere.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Dann wird wohl ein Rechenfehler im Model sein. Hab mir mal die Werte angesehen, was man mit der 737-400 so bei Flaps 5 in LOWW auf der 29 so rausbringt, wenns kalt ist. Selbst bei -30Grad (minimum im Modell) würde man noch einen Startschub von 88% N1 nehmen. (Damit bringt man fast 67t raus). Ich bin aber mit der DF737 noch nie unter -5 Grad "geflogen"
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() ja, denke auch, deshalb gab´s ja den Patch, ab da war alles wieder im Lot.
Zudem sind nicht die absoluten Temperaturen für die Leistungsabgabe relevant, sondern das Verhältnis tau(lambda), und dies ist praktisch für alle Flugbedingungen ein schmales Band (Schwankungen ca. 10%). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|