![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Nocheinmal: Gebt doch mal eure Statements ab, ob die DF737 echt lohnenswert ist! Ich hätte gerne gewusst, welche Vorteile und Nachteile die Simmer-Gemeinde sieht! Ob ihr sie noch einmal kaufen würdet oder den kauf bereut?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() ... wuerd ich die 737 wieder kaufen.
Auch bei mir ist es so, dass ich seit der PSS-Airbus da ist, fast nur noch Busfahrer bin. Es ist glaub ich einfach nur das hervorragande Aussenmodell des Airbus das mich dazu macht. Was unschlagbar an der 737 (oder auch an der PIC 767) ist, sind die RICHTIG guten 2-D Cockpitansichten. Ich will nach schräg vorne schauen können, die Landschaft und die sichtbaren Cockpitteile geniessen. Was alle an diesen 3-D-Cockpits finden weiss ich nicht. Finde das sieht so richtig ...... aus. Also das DF-737 Cockpit mit einer der AF-737`s ist ne tolle Kombination. Denke wenn das Gmax-Aussenmodell da ist, werde ich den Bus einmotten. Gruss Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() lieber citizen,
erstmal willkommen hier im forum und glückwunsch zu deinem talent, umfragen zu erstellen. die umfrage unter meinung, tratsch und sonstiges ist ja ganz witzig - aber diese hier ist leider etwas überflüssig... denn dieses thema gab´s hier schon 3242 mal, außerdem schon umfragen und ne ganze menge links zu df737-tests und reviews, unter anderem in unserer flightxpress sowie bei www.simflight.de hier, wie überall in foren und datenbanken (denn hier ist eine ganze menge wissen & meinung versammelt) gilt es als erste regel, die SUCHEN-funktion zu benutzen, um beiträge nicht doppelt und dreifach zu erstellen und damit die übersichtlichkeit dieses forums zu beeinträchtigen. wäre toll, wenn du dich, wie alle anderen, daran (meistens jedenfalls ![]() grüß di, michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Exakt, du hast es erfasst! Und weil ich von den dir angegebenen 3242 mal nur 23 mal dieses Thema gefunden habe, ist es doch legitim, mir Meinungen einzuholen, um mir bei der Entscheidungsfindung (Kauf oder nicht Kauf, das ist hier die Frage *g*) etwas leichter zu tun, zumal sich die Meinungen der Forumsteilnehmer über die DF 737 ändern können!
Selbstverständlich habe ich die Suchfunktion auch schon benützt, aber die meisten schrieben nur, dass die DF 737 einfach super zu fliegen ist. Mag sein, dass nahezu alle begeistert sind, aber ich möchte doch auch jene hören, die von der DF737 abraten. Und um herauszufinden, ob es solche überhaupt gibt, startete ich die Umfrage! Ich hoffe, damit ist meine Vorgehensweise erklärt! Danke für dein Verständnis! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Also ich würde es so sehen:
Es gibt zwei Philisophien: Die "alte" und die "neue" sprich Fly by wire. Wer ein "realistisches" Verkehrsflugzeug im FLUSI fliegen will wir sich entscheiden müssen: B737/767 oder eben Airbus A32x/A330/A340. Es gibt in diesem Bereich derzeit nicht wirklich viele Hersteller der Flieger die da in Frage kommen: Also Dreamfleet GA 737-400 oder PIC (767) oder eben den PSS A319/20/21 So siehts derzeit aus. Ich bin halt jetzt bei der 737 gelandet - weil es halt noch wirklich vieles manuell zu fliegen gibt und kein Computer der mir im Ernstfall vielleicht was verbietet oder ausbessert.... Und zu meinem grossen Glück habe ich halt auch real eigentlich immer nur zum FFSim oder Realen Cockpit der B737 Serie Zugang. Irgendwann will ich schon mal einen A330/A340 haben aber derzeit bin ich mit meinem Zustand sehr zufrieden. Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() @citizen, dann ist ja alles paletto
![]() @siegfried, is schon wahr, aber ich habe den airbus (und noch ne menge anderer, aktueller maschinen) geflogen, und mein herz bleibt immer wieder bei der 737 hängen... im fs2000 wars übrigens die md-80 maddog von lago, die übrigens auch im fs2002 funktioniert ![]() grüß euch, michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Also ich habe gevotet, weil ich das Ding fast als Standardflieger benutze.
Das Thema ist aber facettenreicher und nicht durch eine so simple Umfrage zu beantworten. Das kannst Du den inzwischen recht zahlreichen Antworten auf Dein Thema entnehmen. In Bezug auf Dein Profil und die zu erwartenden Frames sind aussagen nur schwer möglich, das sie von den Einstellungen im FS2K2 und evtl. zusätzlichen Addons, z.b. Sceneries wie German Airports, stark beeinflusst haben. Wenn Du beo Deinem Profil nur die Standard Scenery und die DF737 nutzt sollte es auch mit den Frames klappen. Ich vermute aber, dass bei Nutzung weiterer Addons die Frames drastisch in den Keller gehen werden.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Das mit der MadDog wusst ich nicht - hab geglaubt die ist ohnehin obsolet... bei FS2002. Ich bin soweit "Patriot" - als dass ich nur Flugzeuge "fliegen" will, die "wir" bei uns haben... B747 schaue ich mir zwar gerne an, aber wie z.b. die 200er damals im FFSim in FRA zu probieren - hat mich überhaupt nicht gereizt. Ok - eine B747-400 in Ermangelung eines B777 würde mich gereizt haben ;-) Bei mir war es halt wirklich so, dass ich damals mich fix auf den LH A340 Sim gefreut habe - dann den A320 wollte - (als ich feststellte "leider doch nicht") Naja- dann hat mich jemand "rausgedrängt" und es blieb der MD11 Sim über. Und eine Minute vor abmarsch zum Sim kam noch die verspäteten - die sich nicht gemeldet hatten und es war dann der B737 Sim.... Tja - eigentlich bin ich froh - denn es ergänzt sich für mich halt alles so schön - A340 hebe ich mir auf, wenn mir mal die DF737 fad werden sollte..... Hätte ich gleich A3xx bekommen - und ich wäre schon vorher in diversen Cockpit s des A3xx gesessen - würde ich halt zuum PSS A32x gegriffen haben. So halt kann ich die Unterschiede zum echten Flieger halt recht einfach sehen und in irgendeiner Form "erleben" ![]() Und bevor ich "alle" so ein "bissel fliegen" kann, (klar gehts irgendwie) konzentriere ich mein bisserl zeit die dafür aufwende halt derzeit auf ein Modell. Irgendwie freut es mich auch, denn "Bug" bei den Autobreaks der DF gefunden zu haben.... Schöne Grüsse Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim ...noch sind Plätze für den Stockholtagesflug frei. (allerdings baut gerade die SAS um - und die lassen uns nicht rein - vielleicht gibts aber eine Flughafenrundfahrt in ESSA) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() genau, lieber ein paar wenige sehr gut beherrschen, als alle "nur a bisserl". sehe ich auch so.
achja, das mit md-80 verlangt schon ein wenig gebastel, aber es geht! gruß, michael ps.: die bilder auf deiner homepage sind echt witzig... wo ist dein pilotenhemd?!?! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() QMichael
Hallo Michael, da ich auch die MD80 von Lago habe,und auch für den 2002 benutzen möchte, kannst du mir die änderungen mailen an: HWeiss-Ravn@t-online.de im voraus DANKE Gruß Herbert
____________________________________
Smörebröd-smörebröd röm,pöm,pöm,pöm |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|