![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
Servus Mickman,
ja die 737 ist schon was tolles oder!? Ich hatte sie auch schon im FS2000 und bin voll zufrieden.Ach du fliegst die Approaches auch manuell,dann grüsse ich dich Kollege,obwohl es nicht ganz realistisch ist oder? Carsten |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
in der Realität schätzen Piloten es ganz nach gusto ein, ob sie manuell landen, oder per AP.
Es hängt natürlich vom Wetter ab, und auch wirklich ob sie gut drauf sind, oder sich lieber ein wenig zurücklegen. Mir persönlich macht es aber auch mehr spass, 40 tonnen selbst zu landen ;-)
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() |
Hallo Hans,
vielen Dank für Deine Antwort. Was meinen Beitrag im DF-Forum angeht so kann ich aus meiner Sicht sagen, dass er recht höflich formuliert war. Ich weiß allerdings nicht, wie höflich man dort auftreten muss, um eine Chance auf eine Antwort zu haben. Generell gibt es momentan eine Tendenz, das etliche Fragen zu Problemen unbeantwortet bleiben. Das finde ich nicht gut. Lou scheint es, wie immer, mehr daran gelegen zu sein die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken anstelle sich der Probleme anzunehmen. Ich weiß, dass Du speziell mit dem FMS und anderen diversen Systemen nicht zu tun hast. Könntest Du daher bitte dem zuständigen Programmierer berichten, dass es Probleme gibt wenn innerhalb einer FS-Session mehrere Legs (Routen) geflogen werden sollen und dann die nachfolgenden Flugpläne nicht ohne Fehlermeldungen eingegeben werden können. Hauptproblem ist die CRZ ALT, die nicht gelöscht wird und auch nicht überschrieben werden kann. Vielleicht gibt es im neuen Jahr nochmals ein kleines FMS-update. @Mickmann: Saubere Approaches kann ich auch mit unseren POSKY Flugzeugen fliegen, da brauche ich DF nicht sondern halt nur Praxis. Ich bin selbst schon mal vier Legs in einem 737-300/-500 Cockpit mitgeflogen und die Approaches werden in der Regel nicht komplett von Hand geflogen. Lediglich wird zu 99% von Hand gelandet. ![]()
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Zitat:
Da sprichst Du einen wirklich interessanten Aspekt an. Mich würden da mal so verschiedene Meinungen interessieren: Wenn ein Kunde Geld für etwas zahlt, hat er natürlich Anspruch darauf, dass die Software im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Vertretbaren richtig läuft. Natürlich hat der Kunde aber keinen Anspruch darauf, dass z.B. für ein Windows Office-Paket ein Linux-Patch erscheint, der das ganze dann dort lauffähig macht. Aber wie ist es mit den verschiedenen Versionen beim Flusi? Das liegt ja irgendwo dazwischen. Wenn ich die 767pic kaufe, muss sie natürlich richtig laufen. Aber kann ich wirklich von der Firma erwarten, dass sie einen Patch rausbringen, der dann, wenn ich eine andere Version des Flusis nutzen möchte, das Produkt dann auch auf dieser anderen Version lauffähig hält? Es es eine Unverschämtheit, keinen Patch rauszubringen,, wenn kurz nach dem Produkt eine neue Flusi Version erscheint, oder ist es völlig ok, hier passiv zu bleiben, immerhin läuft das Produkt ja mit der älteren Version bis in alle Ewigkeit zusammen. Wie gesagt, keine Suggestivfragen, sondern nur Neugierde. Was meint Ihr dazu? Schöne Grüße Marc |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Hi Bodo,
die Sache mit der Höflichkeit war nicht auf Dein Posting bezogen. Sorry, wenn das mißverständlich war. Was Lou betrifft, so hast Du wohl nicht ganz unrecht. Aber das ist nun einmal seine Art...jeder hat nun einmal so seine Macken. Das Problem mit dem FMC und mehreren Flügen ist mir bekannt. Das habe ich vor ein paar Tagen schon von einem Bekannten gehört und auch selbst ausprobiert. Wann und wie das Problem behoben wird, kann ich noch nicht sagen, aber ich kann Dir zumindest einen Workaround nennen, bis es soweit ist: Wenn Du ein Leg zu Ende geflogen hast, dann öffne das FMC und beende es mit ESC. Danach kannst Du es durch Klicken auf das FMC im Mainpanel (unten rechts) wieder neu starten. Ist zwar nicht schön, funktioniert aber zumindest erstmal. Bis dann, Hans Dreamfleet |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
@Marc:
in unserem Fall ist es natürlich so, dass wir die 737 erst relativ kurzfristig vor dem FS2002 herausgegeben haben. In solchen Fällen ist es meiner Meinung nach schon selbstverständlich, dass es ein (möglichst kostenloses) Update geben sollte. Bei der PSS747/777 und der 767 PIC sehe ich das schon etwas anders. Beide Pakete sind erheblich länger auf dem Markt. Hier ist ein kostenloses Update eher als guter Service denn als Selbstverständlichkeit zu sehen. Beide bräuchten sich meiner Ansicht nach nicht zu schämen, wenn sie dem Benutzer für die FS2002-Kompatibilität nochmal ins Portemonnaie langen würden. Im Endeffekt tut man das, was notwendig ist, um möglichst wenige Kunden zu verärgern, denn schließlich hat jeder (wenn man ehrlich ist) die Hoffnung, dass die Leute bei zukünftigen Produkten wieder kaufen. Wäre das nicht der Fall, dann gäbe es nicht nur keine kostenlosen Updates sondern vermutlich nicht einmal Patches. Bis dann, Hans Dreamfleet |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
[quote]Original geschrieben von BodoM
@Mickmann: Saubere Approaches kann ich auch mit unseren POSKY Flugzeugen fliegen, da brauche ich DF nicht sondern halt nur Praxis. Hallo BodoM, kann ja sein, habe aber keine Erfahrung mit Euren Fliegern. Praxis braucht man mit jedem Flieger, wenn man ihn einigermaßen steuern will. Stellt sich nur mal wieder für einen "noch-nie-in-einem-echten-simulator-gewesenen": Welche Flugeigenschaften vom welchen Flieger sind die am realsten nachempfundenen?
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
Moin Moin,
ich kann zu dem ganzen nichts beitragen, da ich keine DF737 habe. ABER JETZT WILL ICH EINE. Weiß jemand von Euch, wo es die Software (mit dt. Manual) vorrätig ist? Bei Aerosoft soll sie nach m.E. derzeit nicht lieferbar sein und jetzt bin ich neugierig geworden .
____________________________________
Jörn EWG1031 |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
Ich hab meine aus´m Media Markt.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 57
|
Hi !
Also ich glaube es haben mich Leute falsch verstanden (Bodo) ich meine ja nicht , das niemmand mehr fragen zu fehlern usw. stellen sollen denn dafür ist das Forum ja da und neben bei Hans beantwortet sie ja immer mit großer mühe(LOB) aber ich meine die Leute die wirklich meckern und sich hier in einen Ton ausslasen der wirklich schon daneben ist. Also freagen immer aber nur meckern nein danke ausserdem gehört das gemecker wirklich nicht in dieses Forum denn hier suchen wir schließlich Lösungen für Probleme aslo gemecker in Tratsch wenn es denn sein muss |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|