WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2001, 23:11   #1
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Frage DF737 Gear Down Warning?

Hallo Leute,

jetzt muß ich mich leider outen, aber die Frage brennt mir auf den Nägeln. Mir ist heute das unfaßbare passiert. Wollt in LOWW ( erster Anflug überhaupt mit Austrian Airports ) landen und hab vergessen das Fahrwerk......( ich kann es gar nicht ausprechen oder gar schreiben, da es so peinlich ist ).

Aber nun meine Frage. Müßte die 737 nicht vielleicht ein Gear Down Warning haben. Ich kenn das von mehreren kleineren Flugzeugen, wie der Mooney oder der Piper Arrow, daß ab einem bestimmten Ladedruck eine Gear Warning aufleuchtet. Ich denke ein Flugzeug wie die 737 hat dies auch. Muß ich etwas aktivieren was ich noch nicht kenne, wirds nicht simuliert oder hat die 737 das im Original nicht.

Ihr wisst gar nicht wie peinlich mir so etwas ist, aber zum Glück sind wir im Simulator.

Gibt es einele Lösung oder darf mann halt einfach nicht so doof sein, bzw. vielleicht doch lieber i m m e r die Klarlisten machen!!!


Servus, Peter

P.S. Ich rede natürlich von der Dreamfleet 737
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2001, 23:26   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Das ist doch wohl jedem schon passiert - oder
Mir war es zu Beginn meiner Karriere aber erst aufgefallen, als ich mich nach der Landung wunderte, warum ich trotz maximalem Schub nicht mehr zum Gate rollen konnte.

Mir ist nur aufgefallen, daß ab Flaps 25° ( glaube ich ) bei nicht ausgefahrenem Fahrwerk eine dauernde akkustische Warnung ( keine Sprache ) im Cockpit einsetzt. Außerdem gab es eine Meldung "To Low Gear" bei Annäherung an den Boden und nicht ausgefahrenem Fahrwerk. Wird das Fahrwerk dann ausgefahren, verstummt diese.
Ob es aber im Zusammenhang steht, kann ich Dir leider nicht sagen.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 00:35   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Korrekt, Frank! Bei Flap-Settings von mindestens 25 Grad und eingefahrenem Fahrwerk ertönt ein dauerhafter Summton, der nur durch Ausfahren des Fahrwerks oder Einfahren der Flaps wieder abgeschaltet werden kann. Das zumindest sollte einen checklistenmüden Piloten wachrütteln.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2001, 11:47   #4
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hallo Peter,

die Lösung ist wahrscheinlich ganz einfach. Auf der Mittelkonsole (shift-6) befindet sich die GPWS Steuerung. Sie liegt unterhalb vom Transponder. Sollte dort das gelbe Lämpchen mit INOP aufleuchten, so ist das GPWS komplett abeschaltet. In der realen 737 geht das NICHT! Da aber viele User andere / ähnliche Programme für das System nutzen kann man es in der DF737 deaktivieren. Leuchtet das Lämpchen nicht, so sind in der Einheit noch zwei weitere, durch Klappen gesicherte Schalter. Einder der beiden ist der "Gear Inhibit switch" Mit diesem aktiviert oder deaktiviert man eben jene Warnung, die Du vermisst. Das gleiche gibt es auch für "Flap inhibit" (Too low flaps!).

Schau mal, wie die Schalter gestellt sind. damit sollte sich das Problem gelöst haben.

Gruß
Thomas
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag