![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Moin,
ich habe eben mal einen Testflug gemacht (und ein Bekannter von mir auch: gleiches Ergebnis). Ich habe mir meine Strecke im FMC programmiert (EDDG - OSN7C - WRB - GED1W - EDDF 25R... nix dolles also), habe die Flughöhe im MCP auf 21000 gedreht und ab ging's. Irgendwo zwischen WRB und GED habe ich dann die MCP Altitude auf die im FMC angegebenen 3600ft beim letzten Waypoint vor der Landung eingestellt und das Flugzeug hat beim T/D mit dem Sinkflug begonnen. Kurz vorm Drehen aufs Final habe ich das NAV1-Radio auf 109.5 für das ILS 25R eingestellt. NAV2 (113.90) habe ich nicht angefasst. Kurs auf 250 gedreht, gewartet bis das Flugzeug auf dem Localizer established war und dann APP ein- und VNAV ausgeschaltet. Kein Problem. Ich habe ausdrücklich NICHT die AUTO-Funktion bei den Radios verwendet. Das werde ich jetzt nochmal probieren. Bitte schreibt auch mal, unter welchen Umständen Ihr Probleme beim APP-Mode habt, damit wir den Grund oder eine Lösung finden können. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich habe das Ganze jetzt noch zweimal mit Autotuning abgeflogen, aber bis auf die Tatsache, dass zwei von drei VORs auf der Strecke nicht automatisch getuned wurden, nichts feststellen können. APP funktionierte nach wie vor.
Um den Grund für das Problem zu finden (und zu beheben) wäre es nett, wenn einer von Euch, der das Problem hat, mir mal einen entsprechenden Flug beschreibt. Insbesondere möglichst genaue Infos am dem Turn auf den Final Approach wären sehr hilfreich. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() also bei mir kann er zwar den localizer einfangen, allerdings hat er probleme beim folgen des glideslopes ... da motzt er sich dann schonmal selbst an "glideslope, glideslope ... pull up pull up"
![]() Er kommt zwar relativ heil bei der landebahn an, aber schön isses nich ![]() Und ich brauch nen neuen pc, hab mit GA2 EDDF & DF737 bei nacht 3-4fps ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Wenn man das ILS-Signal empfangen will, muss bei den NAV-Radios der Switch auf "MAN" geschaltet sein - mit "AUTO" funktioniert das nicht! Zudem muss man sich natürlich auch in Reichweite des Signals befinden, sonst lässt sich der APP-Mode auch nicht aktivieren.
In keinem Fall aber muss der NAV2-Empfänger auch die ILS-Freq. tragen - wäre auch nicht im Sinne des Erfinders. Auch muss der "zweite AP" (CMD B) nicht aktiv sein! Dieser ist nur für ein etwaiges "Autoland" gedacht - dann wird CMD B zu CMD A dazugeschaltet. Grüße, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Hi Achim,
doch, beim Approach mit beiden Autopilot-Kanälen muss bei beiden Radios die ILS gerastet sein. Ansonsten, wie Du es sagst: Radio auf MAN, Frequenz gerastet, LOC/GS-Empfang muss gegeben sein und das war's auch schon. Und nicht wundern, wenn die APP-Lampe zwischendurch ausgeht. Das ist schon ganz richtig so. Auf dem EADI lässt sich ablesen, dass der AP immer noch im APP-Mode ist. Bis dann, Hans Dreamfleet |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Hans!
Als Laie kommt es mir schon komisch vor, dass die APR-Lampe manchmal nicht leuchtet. Wenn man gerade beim Final vielleicht etwas im Stress ist, irritiert das schon. Mir ist aufgefallen, dass nicht nur die APR-Lampe gelegentlich aus bleibt, auch andere AP-Lampen sind manchmal aus (ALT HOLD, VS), obwohl man diese Funktion aktiviert hat und sie auch merklich arbeitet. Wieso ist das denn so? Gruß Thomas @diepi: Ich habe es natürlich nicht auf "MAN" gestellt und es hat nicht funktioniert. Dann versuche ich das nachher nochmal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() |
![]() Also ich hab jetzt meinen ersten richtigen FMC-Flug mit der DF im 2002 gemacht und der AP hat mustergültig funktioniert. Die Lampe geht zwar aus, aber der Vorgang läuft weiter. Ich mußte nicht mal in meine schönen neuen Pedale teten
![]() Lediglich der VNAV Modus ist bei mir wie im 2000 ![]() Ich komme an jedem Waypoint zu tief rein und muß dann am ILS ein Stück geradeaus fliegen. Vielleicht mach ich ja was falsch, wahrscheinlich sogar. Aber was? ![]()
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Es ist tatsächlich so, dass der aktivierte Mode (ALT HOLD, APP, etc. ... ) nicht aufleuchtet! Ist ALT HOLD, oder APP aktiv, leuchten die Taster nicht!!!!!!!! Macht euch keinen "Kopf" dadrum - es ist eben so!
Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich habe es ja akzeptiert, dass es so ist. Aber eine Antwort wie "es ist eben so" mag ich seit meiner Schulzeit nicht. Da kann man doch gleich direkt sagen: "ich weiß nicht, warum". Ich weiß aber, dass es hier im Forum wissende Köpfe gibt, die das bestimmt auch erklären können, wenn es nicht nur so ist sondern auch so sein soll oder muss. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Ok, verstehe ich soweit, dass du mehr wissen willst. Im Grunde hast du natürlich recht, dass alles einen erklärbaren Sinn haben sollte. Die Konstrukteure haben sich ja sicher etwas dabei gedacht!
So habe ich mal in meinem AOM nachgeschaut. Darin ist - wie erwartet - auch nicht erklärt, WARUM nun das eine oder andere Tasterlicht beleuchtet bleibt und warum nicht! Wie es sich mir darstellt, bleiben nur die Taster beleuchtet (CMD A/B ist die Aussnahme), deren Werte erfahrungsgemäß eine ständige Veränderung erfahren - zumindest in der Phase bis zum Cruising! Das sind die folgenden Funktionen:
Und diese Taster bleiben auch beleuchtet. Ob es sich nun wirklich so verhält, kann ich dir auch nicht sagen, aber zumindest birgt es für mich eine gewisse Logik. Eine Bestätigung (oder auch Berichtigung) von professioneller Seite wäre sicherlich interessant1 Bis dahin - Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|