WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2004, 22:09   #21
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Super Tutorial!!!
Habe mir die Sache ausgedruckt und ein ordentliches Ringbuch draus gemacht!!

Danke nochmal!!

Gruß aus Berlin!


Vincent

vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 09:18   #22
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

Vielen Dank für Deine wertvolle Arbeit!!!
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 10:11   #23
Orbitne
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2001
Beiträge: 44


Orbitne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dein Tutorial ist wirklich super.
Das werde ich mir ausdrucken und als Buch binden.
Danke für Deine Mühe.
____________________________________
Gruß Jürgen
Orbitne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 12:48   #24
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo jens

auch von mir DANKE.
spitzenleistung.

gerhard
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 10:50   #25
Mexx30
Newbie
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 19


Mexx30 eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch super Tutorial

Hallo,

Also erstmal vielen Dank für die Arbeit und Mühe dir Du Dir da angetan hast! Super!

Ich hab mit gestern das Tutorial gezogen und sofort ausgedruckt. Umweltschonend wie ich bin doppelseitig. Wenn man das nun heftet geht es sich mit dem Abstand gerade aus.

Ich bin nicht wirklich der Profi in Sachen Flusi und hab mich halt einfach mal ins Zeug gelegt und das Tutorial dann gestern Abend begonnen durchzuarbeiten.
Ich bin mittlerweile in CLB Phase und hatte bis auf Kleinigkeiten keine Mühe dem Beschriebenen zu folgen.

Ein wenig verwirrend finde dass alle Procedures sehr detailiert beschrieben sind und dam Ende dann die Meldung steht - Wird nicht simuliert. Es hat mich ca 40 min gekostet den IRS Selector in einem Panel zu finden bis ich bemerkte das es den wohl nicht gibt.Oder irre ich mich
--> wäre es möglich den wichtigen Beisatz (Wird nicht simuliert) fett auszuweisen. Dann merkt man das vielleicht eher

Wenn ich den Anweisungen des FMC richtig gefolgt bin dann sollte ich beim Beispielsflug ja auf AMLUH zufliegen. Und danach händisch meine Reiseflughöhe am MCP eingeben.
--> Erledigt das der FMC nicht ist das immer so


Mal sehen wie weit ich heute komme.

Auf jeden Fall ist Deine Arbeit echt super und hilft mir sehr beim Lernen im Umgang mit dem FMC! Ich bin sicher nach einiger Übung dank Deiner Hilfe werde ich es bald ohne Anleitung schaffen den FMC dazu zu bewegen zu tun was ich will


VIELEN DANK

Markus
____________________________________
You\'ll never fly alone *g* - LDA261
Mexx30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 11:29   #26
Geisterflieger
Veteran
 
Registriert seit: 13.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 401


Geisterflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich kann mich nur anschließen, klasse Tutorial Und das alles in der Freizeit!!!!


Damit werde ich bestimmt endlich die PMDG beherrschen und nicht Sie mich

Bin sonst nur Airbus geflogen, das ist eine ganz schön große Umstellung!


Gruß

Sascha
Geisterflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 18:41   #27
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Dank auch von mir! Das Tutorial kann man sogar als Tutorial dafür verwenden, wie ein Tutorial "vernünftig" auszusehen hat

Wie viele andere habe ich die Seiten schön ausgedruckt und in einem eigenen Ordner abgeheftet. Ich wusste gar nicht mehr, wie schön Boeing-Fliegen sein kann!
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 23:33   #28
Weberknecht
Master
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707


Standard

Du hast da einen Tipfehler auf Seite 73

SCHERZ.

Danke für die Arbeit und das hervorragende Tutorial !!
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land !

Manfred

The Home of the Virtual Bush Pilots!
Weberknecht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 10:21   #29
NAVData
Veteran
 
Registriert seit: 26.08.2002
Alter: 55
Beiträge: 350


Standard

Hervorrangende Arbeit Jens ... ein echtes Meisterstück! Danke für die viele Mühe!

Ich, als "alter" Österreicher (und Sternzeichen Jungfrau ), muß klarerweise auch was finden, was korrigiert gehört hihihi

Auf der Seite 6, oben stimmen die Extensions von EDDH bzw. EDDM nicht. Die Files haben txt und nicht rte als Fileextension

Nur so als Info für die Revision 2 ...

Danke nochmals Jens, hab mich auch schon mal überlegt, die NAVData-Seite zu übersetzen und diese auch auf Deutsch anzubieten. Mit deinem Vorbild-Tutorial (wobei, das ja wieder english is) überleg ich jetzt wieder mehr ....

Servus,
Richard
____________________________________
Richard STEFAN / NAVData-Support
NAVData-Homepage http://www.navdata.at
mailto support(AT)navdata(DOT)at

Navigraph FMS Data Support
mailto fmsdata(AT)navigraph(DOT)com

MSN : navdata.at@hotmail.com
Skype: richard.stefan.navdata
NAVData ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2007, 15:13   #30
Speedeel
Senior Member
 
Registriert seit: 08.02.2006
Alter: 50
Beiträge: 118


Standard Re: Deutsches Tutorial (Betaversion) für PMDG 737NG released!

Zitat:

Download:
PMDG737 Tutorial Deutsch
Leider funktioniert denn Links nicht, kann jemand mir weiterhelfen?
____________________________________
Schöne Grüße

euer Manuel
Speedeel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag