![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
|
![]() Ähm .. leider geht des MKII Tool nimma um die Refresh Rate zu fixen.
Hat wer ne andere Methode, die mit diesem Treiber geht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
|
![]() Ma .. i bin a Glückspilz.
Der Google hat doch noch was gscheites ausgespuckt *schleichwerbung*. Das folgende Programm wurde an die neuen Detos angepasst: nvrt21a.exe |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() genau sowas hab i gsucht
thx!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() wie funzt des ding bitte?
der sagt bei hertz bei 1024*786 240hz!!! und wenn is runter dreh dann machts er wieder auf 240! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() das beste ist immer noch refreshforce
RefreshForce beseitigt das 60-Hertz-Problem unter Windows 2000/XP. Das Programm funktioniert mit jedem Grafikchip (Geforce, Radeon, Kyro etc.) und mit jedem Treiber. Während RefreshLock immer im Hintergrund mitlaufen musste, muss RefreshForce nur einmal gestartet und die gewünschten Einstellungen vorgenommen werden. Außerdem kann bei jedem Monitor und bei jeder Auflösung die gewünschte Bildschirmfrequenz eingestellt werden. Download |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
|
![]() @frog_1:
Des programm kann offensichtlich für jede Auflösung die max Hz einrichten. Das geschieht auf Basis der eingegebenen Zeilenfrequenz in kHz. Stell einfach im Expert modus die Frequnzen für jede Auflösung selbst ein und dann geht das. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() jöö .. genau so was hab ich auch gesucht
![]()
____________________________________
http://www.photografx.eu photo & mediadesign, it-training with F/X |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|