![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi.
Vielleicht interessierts ja die Wakü-Leut: gestern geh ich einkaufen. zum kik. (Gewerbepark Stadlau) Und seh dort eine Masse an 5 Liter Kanister destilliertes Wasser, pro Kanister für 1¤. (warum gibts sowas in einem Fetzengeschäft??) Auf jedenfall ist das viel Wasser für wenig Geld, und falls wer knapp an Wasser ist, könnte er ja zuschlagen. -- cya fabsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
zweitens: kann man sich destiliertes wasser auch selber leicht in der kaffeemaschine machen ! wasser einfüllen, und einfach ohne filter durchlaufen lassen (abkühlen lassen, bevor mans in die wakü einfüllt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() 1: Ahja stimmt. obwohl autowäsche oder waschmaschine mit destilliertem wasser betreiben ist ein teuerer Spaß.
2: klar gehts auch so. nur bei 1¤ für 5 liter sind die stromkosten vielleicht mit der kaffeemaschinenmethode höher ![]() 3: Vielleicht wills ja trotzdem wer kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
es gibt auch spezielle mittel zu kaufen. das schüttest in einen kübel mit leitungswasser, lasst stehen und der kalk setzt sich ab. den kannst dann absieben und schon hast ca. 15L destiliertes wasser mit einem minimum an strom, aufwand usw. weil von dem mittel brauchst ned viel und des kriegst in baumärkten wie hornbach oder bauhaus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
![]() aber destilliertes wasser ist immer noch am besten,
bei dem kaffemaschinen-trick kriegst nur die temporäre härte weg und bei dem vorgang mit den chemikalien bleibt auch was im wasser zurück. also wenn man schon eine wakü braucht, sollt ma auch nicht beim wasser sparen. lg woodz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
![]() wennst richtig destilliertes wasser hast (ionisiert), kannst das mainboard sauber machen und in das wasserbad geben. jetzt brauchst den behälter nur mehr abdichten (darf nichts mehr dazukommen wie staub usw.) und fertig. ah ja, hdd und laufwerke nicht ins wasser!
gesehen vor jahren beim philips, die haben einen ferseher im aquarium betrieben. wäre doch eine super kühlung ![]() gruß platin
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() warum HDD nicht ins wasser? is der druck zu stark ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
![]() nicht der druck, das wasser ist zu träge. würde den motor bremsen. und der schreib,lesevorgang würde nicht funken!
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|