WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2005, 15:59   #21
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
die landwirte bekommen einen shice für 1 liter milch ...

tjo.. viel ists sicher nicht (der staat war ja noch nie spendabel..), trotzdem werdens unterstützt.. ist halt so.. als landwirt ist man sowieso gefickt..

nach der meinung der eu ist ein bauer mit einer anbaufläche von weniger als 1000 ha nicht konkurrenzfähig!! also des ist häftig!
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2005, 16:05   #22
ThomasL
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 230


ThomasL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Nur ist die Flattax in SK die Steuer auf Unternehmensgewinne, die ist in Österreich nahezu auf dem gleichen Niveau - die Mehrwertsteuersätze sind etwas unterschiedlich und natürlich die Personalkosten.
Die MwSt in SK ist sicherlich auch 19%, habs auf meiner Tesco-Rechnung drauf...
und das selbe haben mir meine slowakischen Bekannten auch so erklärt...werd dem aber mal nachgehen...
____________________________________
->Go East!<-
ThomasL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2005, 13:05   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von FearoftheDark
liegt daran das milch ein lebenswichtiges grundnahrungsmittel ist und jeder zugriff drauf haben sollte.. daher gibts unterstützung vom staat - ist aber soviel ich weiß in ganz europa so, nicht nur österreich
mfg
ja, leider gibt es auch in at sehr viele leute, die der meinung vom uk-blair sind: die agrar-subventionen sollten abgeschafft werden. was das aber für leute bedeuten würde, die z.b. beim billa arbeiten, sagen sie nicht dazu
hast die lebensmittel den ganzen tag vor der nase und kannst sie dir nicht mehr leisten !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 14:38   #24
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

na.. also ohne agrar-subventionen würd es noch weniger bauern geben.. in österreich gibts momentan soviel ich weiß um die 60 000 bauern..
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2005, 18:05   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

die tendenz ist auch mit subventionen permanent sinkend, also die gegner der agrarsubventionen müssen sich keine sorgen machen.
ist grundsätzlich das gleiche spiel wie beim heer.
das wird auch permanent reduziert.
die zeit wird alles regeln.
übrigbleiben wird der wohlstand langfristig nur noch für die gstopften, die anderen müssen froh sein wenn sie was zum essen haben.
ist tragisch, aber gerade die linken, die angeblich so für den "kleinen mann" sind, spielen in wirklichkeit mit ihrer schuldenpolitik den reichen in die hand.
jemand der wirklich für die zukunft des "kleinen mannes" ist, müsste unbedingt eine reduktion der staatsverschuldung anstreben.
das geht klarerweise nur langfristig.
so wies derzeit ist, geht es nur noch abwärts, egal welche regierung wir haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 14:11   #26
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 40
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasL
Die MwSt in SK ist sicherlich auch 19%, habs auf meiner Tesco-Rechnung drauf...
und das selbe haben mir meine slowakischen Bekannten auch so erklärt...werd dem aber mal nachgehen...


in Ö:

essen: 10% steuer
getränke: 20% steuer
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 16:18   #27
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasL
Die MwSt in SK ist sicherlich auch 19%, habs auf meiner Tesco-Rechnung drauf...
und das selbe haben mir meine slowakischen Bekannten auch so erklärt...werd dem aber mal nachgehen...
Die Unternehmenssteuern (in Ö: KÖSt = Körperschaftssteuer) ist in SK und AT etwa gleich, auch die Mehrwertsteuersätze sind ähnlich.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 18:38   #28
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Die Unternehmenssteuern (in Ö: KÖSt = Körperschaftssteuer) ist in SK und AT etwa gleich, auch die Mehrwertsteuersätze sind ähnlich.

Guru
das "etwa gleich" bei der KÖST ist aber schon subjektiv:

Genau sind es
in Österreich ab 2005: 25 %
in Slowakei ab 2004: 19 %

Übrigens, die SK hat eine Flattax in allen Bereichen, auch in der Personenbesteuerung:

Einheitssatz von 19 Prozent: Für Einkommen der natürlichen Personen, die Gewinne der Unternehmen, die Kapitalgewinne - und die Mehrwertsteuer.


Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 20:20   #29
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
das "etwa gleich" bei der KÖST ist aber schon subjektiv:

Genau sind es
in Österreich ab 2005: 25 %
in Slowakei ab 2004: 19 %

Übrigens, die SK hat eine Flattax in allen Bereichen, auch in der Personenbesteuerung:

Einheitssatz von 19 Prozent: Für Einkommen der natürlichen Personen, die Gewinne der Unternehmen, die Kapitalgewinne - und die Mehrwertsteuer.


Ciao Oliver
Dann aber auch bitte die Rahmenbedingungen vergleichen - in SK gibts keine steuerliche Absetzbarkeit bei Unternehmen, dafür halt nur 19% flat. Wer in Österreich Investitionsfreibeträge und -abschreibungen hat, kommt sogar noch unter die 19%...

Mit der nackten Zahl ist es wie mit den MHz/GHz einer CPU - sie beeindruckt nur diejenigen, die keine Ahnung haben

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2005, 09:26   #30
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Guru
Dann aber auch bitte die Rahmenbedingungen vergleichen - in SK gibts keine steuerliche Absetzbarkeit bei Unternehmen, dafür halt nur 19% flat. Wer in Österreich Investitionsfreibeträge und -abschreibungen hat, kommt sogar noch unter die 19%...

Mit der nackten Zahl ist es wie mit den MHz/GHz einer CPU - sie beeindruckt nur diejenigen, die keine Ahnung haben

Guru
Wennst jetzt "I-Dipferl-Reiten" willst:

- Du kommst nie unter 19% KÖST (bzw. mit welcher Kennzahl ist das
verglichen/Gewinn?); die KÖST berechnet sich aus dem
Unternehmensgewinn, dieser wird u. a. auch durch die Abschreibung
vermindert

- es gibt sehr wohl die Möglichkeit einer Abschreibung die zur
steuerlichen Absetzbarkeit bei Unternehmen führt; die Berechnung
der Abschreibung ist jedoch etwas unterschiedlich zum
österreichischen Gesetz (Laufzeit, etc.)

Ein Handelsbetrieb wird in der Slowakei mehr von den 19% KÖST profitieren, als ein Produktionsbetrieb. Insgesamt wird die Steuerbelastung durch die KÖST in der Slowakei jedoch immer niedriger sein als in Österreich (wenn man einen Beobachtungszeitraum von mehr als einem Steuerjahr ansetzt).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag