WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2003, 18:09   #41
Virtuell Captain
Newbie
 
Registriert seit: 26.02.2003
Alter: 41
Beiträge: 4


Standard Non stop ist sogar für die 747-400 zu viel

Hi,
ich bin gerade am Fliegen von EDDF to YSSY via WSSS. Denke kaum das die Boeing das schafft(auch wenn es schon gemacht wurde), denn es ist immer noch ein Unterschied ob man Real oder Vituell fliegt. Und desweiteren machen echte Piloten kaum oder gar keine Fehler und verprasseln deswegen nicht Sinnlos Kerosin. Ich fliege viel lieber wie es normal ist, mit Zwischenlandung in Singapur. Ob du nun Zwischenlandung machst oder nicht, ist natürlich deine Sache, aber die Realität spiegelt es nunmal nicht wieder. Das meine Meinung dazu.

Gruß,

Christian
____________________________________
Fliege gerne Online, da es nunmal um einiges realler ist als nur mit Ms ATC.
Bin außerdem Flight-Captain bei der VA Europa-Airways.

Reinschauen lohnt sich:

http//www.europa-airways.de
http//www.ivao.de
http//www.riffaquaristik.de.vu
Virtuell Captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 19:44   #42
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm,

sorry das ich den Thread nochmal hervorhole. Aber ich hab mich gerade mal bei www.mcflight.de informiert. Scheinbar gibt es einen non-Stop Flug von London Heathrow nach Sydney. Das ist der British Airways Flug BA15, BA7372 und BA7312. Auch Qantas Airways Fliegt einen non-stop Flug. Beide Airlines benutzen anscheinend eine Boeing 747...

Also wer gerade noch 23 Std. Flugzeit und ca. 1000€ über hat...viel Spaß!

Aber jetzt frage ich mich wie es gehen soll 23 Std. Flugzeit non-stop zu fliegen oder wird der Tankstop einfach unterschlagen? andere Airlines fliegen über Dubai oder Bankok...wird auch angezeigt.

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 20:13   #43
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hi Sven,

> Aber jetzt frage ich mich wie es gehen soll 23 Std. Flugzeit non-
> stop zu fliegen oder wird der Tankstop einfach unterschlagen?
> andere Airlines fliegen über Dubai oder Bankok...wird auch angezeigt.

die einfache und schnelle Antwort - es geht nicht. Selbst eine komplett leere und vollgetankte 747-400 wird sich nicht länger als 20 Stunden in der Luft halten können.

Zugegeben, das hat Qantas einmal gemacht (Überführungsflug London-Sydney nonstop in 19:30), aber mit Zuladung liegt die Reichweite der 747-400 eher bei 16 Stunden maximal. British Airways hat definitiv einen Tankstopp auf der Route, entweder in Singapore oder in Bangkok.

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 19:20   #44
matthis
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 38
Beiträge: 29


matthis eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo kann man den flugbericht finden?
matthis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 07:11   #45
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Butterfinger
Scheinbar gibt es einen non-Stop Flug von London Heathrow nach Sydney. Das ist der British Airways Flug BA15, BA7372 und BA7312. Auch Qantas Airways Fliegt einen non-stop Flug. Beide Airlines benutzen anscheinend eine Boeing 747

...

Aber jetzt frage ich mich wie es gehen soll 23 Std. Flugzeit non-stop zu fliegen oder wird der Tankstop einfach unterschlagen?
Hallo Sven,

falls es noch von Interesse ist: Zumindest bei der Quantas habe ich neulich mal - als ich den Bericht über das Treffen in EDDF geschrieben habe - auf deren Homepage nachgeschaut: Tankstopp in Singapore, dort kann man dann auch den Flieger wechseln und so z.B auf dem Flug von Frankfurt nach Sydney 5 Minuten sparen, wenn man dort auf den Flieger aus London wechselt.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 12:33   #46
marco ew311
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643


Standard

Aber mal Hand auf's Herz: Wer wollte schon 23Std im Flieger sitzen?

Also ich hatte mal das "Vergnügen" 14:20Std mit Air New Zealand B744 von Los Angeles nach Sydney zu fliegen - und obwohl die auch in der Holzklasse Fußstützen haben, war ich danach mehr als groggy!
____________________________________
Ciao,

Marco EDDF
marco ew311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 13:24   #47
Butterfinger
Elite
 
Registriert seit: 20.01.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.080


Butterfinger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hatte das *glück* vor 2 Jahren 11:30 Std. auf dem Flug MUN-SFO zu verbringen...du hast recht, danach ist man wirklich tot! (Eco Class natürlich)

mfg
Sven
Butterfinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 23:42   #48
Biberbruder
Master
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 543


Biberbruder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

20Std. ...Amsterdam-Djakarta(mit zwischenlandung in Singapur)...2 mal und NIE wieder......
____________________________________
gruß Patrick



Biberbruder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 15:58   #49
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 43
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hatte auch Glück, vor 6 Jahren, von MUC nach CGN umsteigen und weiter nach FLL (Fort Lauderdale, bei Miami / Florida) zu fliegen.

CGN-FLL : ca. 11:30 über Schottland, Island, Grünlandsüdspitze, USA Ostküste (weil wohl, due to weather, keine direktere Nordatlantikroute möglich war).

ach ja, das ganze mit der Condor in der ecco.
ich lebe immer noch

man mag sich darüber ja streiten können, aber lieber nen 10 Stunde Flug in der Holzklasse um die "Halbe Welt",
als ein Ultrakurzinlandsflug mit einer reinen Flugzeit von 30 Minuten, aber (nach hinzurechnen der Flughafenanfahrts-, Warte- und taxi zeiten) einer Gesammtreisezeit von 6 Stunden.
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 16:02   #50
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

So weit ich weiß, fliegt BA nur die Strecke Heathrow-Perth direkt.
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag