![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() alle die keinerlei Probleme und eine ATI 9800 Karte haben senden mir bitte Ihre Hardware Daten, Treiber Einstellungen und die fs9.cfg (als Datei)! Das wäre sehr nett von Euch! Vielen Dank ![]() wombel30@web.de Meine Software + Hardware: P4 3,2 GHZ FSB 800 Gigabyte GA-8IPE1000-L HD Maxtor 160 GB 2x 512 MB DDRAM 400 MHZ Samsung ATI 9800 XT Win XP Sp1 Flusi 02 + 04 beim FS2002 habe ich das selbe Problem Vielen Dank für EURE Hilfe + Mühe T I M O |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 1.380
|
![]() Hallo Timo!
Mein System: P4 3,0 GHZ HT aus Intel 850E Chipsatz (Dell Motherboard 4x AGP) 1024 MB PC 1066 Dual Channel RDRAM Speicher 533 MHZ (4x 256 MB) ASUS ATI Radeon 9800 XT 256 MB Speicher Catalyst 4.1 120 GB EIDE Festplatte 7,200 U/Min., 2 MB Cache ,Ultra ATA Sound Blater 5.1 Mein Problem ist der Texturaufbau bei Flugzeugen und Landschaften! Und ich bekomme es, so wie du das Flimmern, nicht in den Griff!Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee! Deshalb kein Mail an Timo. MFG GERT! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() Hallo Timo,
habe Dir eine Mail gesendet gruß mike EDAZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo timo,
ich habe mit einem händler über dein problem gefachsimpelt und er sagte mir,das es probleme mit giga und ati gebe.als tip gab er mir,du sollst einmal die agp-spannung im bios erhöhen.falls du es noch nicht probiert hast,mach es einfach. mfg gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Timo,
mit der Kombination Gigabyte - ATI könnte was dran sein, denn ich habe ein ASUS P4C800 und eine Club3D 9800Pro eingebaut und bin sehr zufrieden, aber so richtig vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht. Wie heißt es doch so schön, nichts ist unmöglich
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Wenn alle anderen Proggies laufen, kann es ja kein Hardware- bzw. Treiberproblem sein. Wie sind denn Deine FS Einstellungen oder poste mal Deine FS9.cfg . Nur mal so zu gucken, vielleicht fällt ja jemanden was auf.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() Hallo, es könnte event. doch das Problem giga / ATI
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65
|
![]() Das sagt doch alles oder
![]() --------------------------------------------------------------------- Gigabyte setzt verstärkt auf nVidia Der Grafikkartenmarkt ist umkämpft wie kein zweiter. Kein Wunder, bieten doch zwei nahezu gleichwertige Kontrahenten Produkte auf dem höchsten technischen Niveau an. Die Grafikkartenhersteller passten sich dieser Entwicklung an und boten oftmals Produkte beider Firmen an. Gigabyte ändert nun die Strategie. Gegenüber strategischen Partnern in Russland betonte man nun, dass man sich in Zukunft wieder verstärkt auf die Produktpalette von nVidia konzentrieren möchte, so die Kollegen der Xbit Labs. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man ganz von Grafikkarten auf Basis von ATi-Chips verzichten wird. Man möchte aus einer Parität ein asymmetrisches Verhältnis zugunsten nVidias entstehen lassen, so Gigabyte. Dieser Schritt kommt nicht von ungefähr, hat nVidia doch besonders in Russland einen besonders großen Marktanteil, von dem sicherlich auch Gigabyte profitieren möchte. Ob sich diese Entscheidung auch auf andere Märkte, z.B. Europa, auswirken wird, steht noch nicht fest. Einige Stimmen betonten jedoch, dass man in Europa so schnell nicht eine ähnliche Fokussierung auf einen der beiden großen GPU-Hersteller vollziehen möchte. Gigabyte war einer der ersten Hersteller, der Anfang 2002 erstmals Produkte "Powered by ATi" vertrieb. Zuvor hatte man ausschließlich auf Grafikchips aus dem Hause nVidia gesetzt, sich aber dann doch dem Markt angepasst und seitdem in einem gleichwertigen Verhältnis beide Marken produziert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Hi,
Ich habe ASUS K8V und 9800 Pro. Und es läuft.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|