![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() http://www.cai.com/offices/germany/n...s/jas_ngtb.htm
was haltet ihr davon, Durchbruch oder Schmäh? EnJoy PS: bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Wenn das wirklich langfristig funktionieren sollte dann gute nacht abendland, mußte es mir 2x durchlesen um das zu realisieren was zwischen den Zeilen steht. Fakt ist wenn man gedanken weiterspinnt das wir dann unnötig werden, sprich auch für das "Problem" Mensch wird es eine "Lösung" geben. Fazit viele faszinierende Möglichkeiten die der Mensch sicher nicht nur zum poitiven einsetzen wird. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaub nicht, daß der Mensch jemals unnötig wird. Die Aufgaben werden einfach an Verantwortung zunehmen. Die ganzen automatischen Broker gibts ja auch schon auf der Börse. Deswegen wird auch der Börsenhandel ausgesetzt, wenn eine bestimmte Zahl unter- oder überschritten wird und alle Rechner gleichzeitig kaufen oder verkaufen wollen.
Tatsache ist: Je komplexer die Systeme werden, desto anspruchsvollere Jobs gibts auch. Und Spezialisten werden gut bezahlt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.06.2000
Beiträge: 33
|
![]() Das ist zwar sehr interessant, ich halte das allerdings (noch) für Planspiele. Vielleicht hab ichs ja übersehen, aber außer Andeutungen, dass es bereits funktioniert hab ich nichts gefunden. Es sind zwar viele denkbare Anwendungsgebiete beschrieben, was das Zeug aber momentan tatsächlich kann steht nirgends. Lange Rede kurzer Sinn, ich bin eher skeptisch..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() sieht nach einer interessanten weiterentwicklung bisheriger neuraler netze aus. WENN es funktioniert, wäre das ein großer fortschritt in der forschung zu neuralen netzen und - es könnten vielleicht komplexere probleme verarbeitet werden. bei den leistungen heutiger neuraler netze schlafen mir fast schon die füsse ein.
ich glaube nicht, das dieser artikel auch nur in geringster weise andeutet, dass der mensch irgendwann ersetzt wird; auch wenn man durch diese technologie den teufel wieder an die wand malen könnte, wie in den 60er/70er jahren, als die KI entstand. und wie jede "neue" technologie (eigentlich jegliche technologie) kann sie für "gut" und "böse" eingesetzt werden. z.B. für den bau selbstständigerer marssonden, als auch für autarke angriffs-drohnen, die hinter den feindlichen linien operieren. ich persönlich halte diese neugents für wesentlich unbedeklicher halte, als atom- oder gentechnologie. zu guter letzt: auch wenn die technik in labors schon funzt - es wird noch ungeheuer lange brauchen, bis sie in computern, wie wir sie heuter verwenden eingesetzt wird. denn diese neuralen netzt sind mit keinem herkömmlichen programm mehr kompatibel, noch kaum getestet,... einfach viel zu "neu" mfg Irv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi,
ich hab mir schon öfter über KI gedanken gemacht, und ich als pc freak und programmierer bin davon natürlich fasziniert jedoch sollten wir die gedanken weiterspinnen: sollte es wirklich einmal möglich sein eine software oder einen roboter zu entwickeln der in der lage ist zu "denken", das heisst nicht nur auf eingaben zu reagieren sondern auch auf gefühle oder aufgaben selber löst, dann könnte es doch zu problemen kommen: wir menschen werden bestrebt sein etwas zu entwickeln das auch gefühle hat, da es in unserer natur liegt ki als soetwas zu sehen das so hadelt wie wir, wäre denken ohne gefühle möglich? also nehmen wir an wir haben etwas geschaffen das so denkt wie die menschen, gefühle hat und bedürfnisse (welche zwangsläufig damit hervorkommen) der computer würde (da er von menschen erschaffen wurde und so denkt wie sie) einen gesunden egoismus besitzen, also zuerst mal schauen sich zufrieden zu stellen, und dann seine aufgaben zu erledigen, doch mit den möglichkeiten die ein solches programm hätte wären wir nicht unnötig, aber in gefahr die software würde bald erkennen dass der mensch sie benutzt um bestimmte dinge zu erledigen, und wird sich dagegen wehren, irgendwann wird ihr auch klarwerden dass sie genug macht hat mehr zu übernehmen, und naja, die welt heutzutage ist von computern geprägt, als man stelle sich die möglichkeiten der software vor programmiert man sie allerdings so dass dies nicht möglich ist wäre es keine richtige ki die der des menschen entspricht, also befindet sich die menschheit bestimmt bald in einer zwickmühle: sollen wir soetwas entwickeln trotz risiko? oder sollen wir es lieber lassen und kein risiko eingehen... naja, und ich denke die geschichte der menschheit zeigt klar auf wie wir uns entscheiden werden.... cya Crash |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|