WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 14:36   #31
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Ein großer Nachteil von Dell ist die schlechte Aufrüstbarkeit bzw. Inkompatibilität zu anderen Komponenten. Dell verwendet keine ATX Mainboards (inwiefern die Dell Boards was taugen im Gegensatz zu MSI,DFI,ASUS etc. weiß ich nicht so wirklich, glaub aber nicht, dass die wirklich mithalten können), d.h. es passen nur Dell Boards in den Tower.
Außerdem passen nur Dell Floppies usw.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 17:40   #32
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Das kann ich teilweise bestätigen.
in der Arbei hatte wir drei alte Dell Rechner. Schön dachte ich, da kannst Du dir ja davon das Gehäuse nehmen. Schei****, nicht mal eine Festpaltte konnte ich reinbauen, wei sie bei diesen Rechner senkrecht montiert wurden.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:12   #33
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MichaelG
Ich selbst hatte nie einen, aber drei Freunde von mir ...
Wie gesagt, das fängt doch beim Gehäuse an!
Für das Geld bekommt man sicherlich besseres ...

Im Notfall eben Bekannten suchen, der beim Eigenzusammenbau hilft.
Es mag sicher auch bessere Gehäuse geben - alles eine Frage des Preises. Aber eines muß man DELL ganz klar lassen: Für einen "Fertig-PC" von der Stange sind die Gehäuse qualitativ sehr gut.
Mit persönlich sind Fertig-PCs von DELL oder auch von den beliebten Discountern etwas zu teuer, deswegen würde ich diese nicht kaufen. Diese Entscheidung muß aber wohl jeder für sich treffen. Einen Vorteil haben Komplett-PCs vom Händler denen vom Bekannten gegenüber: Als Händler bietet man zwei Jahre Garantie, wenn man zu Hause rumgemurkst hat, dann kann man auch schonmal ein paar Hundert Euro in den Sand gesetzt haben.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 20:39   #34
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Möchte mal meinen Senf dazugeben. Bezieht sich aber nur auf Notebooks. Auch nur bis zum Modell D600. Das ist momentan das aktuellste was bei uns in großer Stückzahl durch die Hände geht.

Bei uns werden durch einen Kollegen Dell Notebooks die keine Gewährleistung mehr haben direkt instandgesetzt.

Bei denen die noch Gewährleistung haben ist der Service sehr gut.

Also wir können nicht klagen. Mag sein, dass es bei einem Einzelanwender anders aussieht?

Bei uns werden immer ein paar Gewährleistungsgeräte gesammelt, die Fehler und Service TAG Nummern durchgegeben. Dann wird ein Termin abgemacht. In der Regel übernächster Tag und ein von Dell beauftragter Mitarbeiter kommt vorbei und setzt die Geräte vor Ort instand.

Allerdings muss ich sagen, was mich wundert, dass die Ausfallrate doch recht hoch ist. Sie werden allerdings alle im Außeneinsatz recht hart beansprucht.

Kann sein, dass es bei anderen Herstellern noch schlimmer wäre?



Eines muss ich allerdings unbedingt erwähnen. Wer glaubt DEll ist ein in Europa hergestelltes Qualitätsprodukt. Das gilt für unsere neueren Modelle nicht mehr. Früher stand noch Made in Ireland oder Made in Japan auf den Notebooks bzw. Laufwerke usw.


Mittlerweile findet man zwar immer noch Made in Ireland auf dem Karton, allerdings scheint das auch nur für die Pappe zu gelten.

Überall anders an den Geräten / Zubehör, finden sich nur noch Aufkleber mit Billigstländern wie Made in China oder Philipines usw.

Von daher denke ich warum sollen aktuelle DELL Geräte noch besser als anderes sein.

Das Kram kommt alles nur noch aus Billiglohnländern.


Was ja nicht schlecht sein muss. Nur ich sehe zwischen DELL und anderen Marken keinen großen Unterschied mehr.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:19   #35
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Also bei uns in der Firma (großer Konzern) werden seit Jahren nur DELL PC´s angeschafft. Allerdings sind das nur leasing Kisten und die fliegen nach 3 Jahren raus im Tausch mit einem neuen. Somit kann ich über die Langlebigkeit nichts sagen. Probleme sind mir nahezu keine bekannt. Bei CAD Anwendung sind da aber auch bessere Komponenten verbaut und 3 Gig Speicher drinne, da sollte man mal einen FS9 antesten dürfen.

Die Kosten kann ich aber auch nicht beurteilen, wahrscheinlich recht günstig bei der Menge.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 02:42   #36
eagle2005
Inventar
 
Registriert seit: 11.09.2005
Alter: 61
Beiträge: 1.509


eagle2005 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Also Medion....

Zitat:
Original geschrieben von sieggi
Ist auch in Ordnung so.
Ich möchte halt nur, das man sich beim Recherkauf alles sehr genau anschauen sollte (selber einmal reingefallen)
Mit Sicherheit sind diese Rechner nicht schlecht. Würde sogar sagen besser als Medion, da hier nicht mit Masse an funktionen geworben wird, die fast keiner braucht.
Gruß sieggi
...ich habe leider keinen "Dell" aber einen Medion PC, seit fast zwei Jahren ohne Probleme in Betrieb.
Dieser Medion PC läuft bei mir fast! 16 Stunden am Tag ohne Probleme und einwandfrei. Vielleicht ein bisschen laut...aber gut. Bin auch zufrieden im Moment und werde auch dabei bleiben. Auch mit dem Support(...hmhhhmm.es geht)

Bin vorher mit FS 2000/2002 auf 2 Notebooks (für Verhältnisse von 1998/2001 gut bestückt) von zwei Herstellern unterwegs gewesen.
Und wenn schon Namen genannt werden:
1. Hersteller GERICOM
2. Hersteller IPC Comp. /Linz-Austria

Ich weiss: ein Notebook kann niemals ein Ersatz zum Desktop-PC für das Simmen sein. Aber sehen wir nur auf den Support.
Meine Erfahrungen in Sachen Dienstleistung (rein persönlich):
Bei Gericom 3 x !!! Megaschierigkeiten von der Festplatte bis zur Grafikkarte.
Das ging sogar soweit das ich persönlich in Linz/Austria aufgeschlagen bin. Der Vor-Ort-Support war...na sagen wir es mal so...ich bin sehr, sehr sehr unglücklich gewesen und jede Reklamation war mit Kosten verbunden, fragt aber nicht wie hoch....!!!

Ich kann da wirklich (persönlich) nur von abraten.

Bei IPC (Firmenname hat sich in der Zeit geändert) wurde mir eigentlich ganz gut geholfen, war 2002 wegen Graka-probs und Software-Probs auch in Linz/Austria vorstellig. Mir wurde geholfen, telefonisch und auch vor Ort.

Mein drittes Notebook war von Medion (Marke..., 2003). Der M.M.-Mann sagte mir: Top! Absolut! Fürs Simmen? Also nur-der bringt auch ordentlich was!
Da war ich noch nicht so weit wie ich jetzt (mit Hilfe der Foren, vor allem diesen) bin. Dann habe ich das NB gegen einen Desktop-PC von Medion getauscht. Spitze das Teil!!!!

Aber was auch immer wir hier jetzt auch erzählen, berichten und auch "beichten" (Notebook-Simmen):
Die Entscheidung eines Kaufes sollte ganz allein (hier Marc) bei einem Händler SEINES Vertrauens treffen, den er kennt. Wir alle (ich auch) können in diesem Thread wahrscheinlich Bände über diesen oder jenen Computer schreiben und werden nie eine (verlässliche) KaufEMPFEHLUNG oder KaufENTSCHEIDUNG geben können-alles auch eine Sache des persönlichen Geschmacks und Empfindens.

Wenn ich wegen der genannten Marken jemanden in dem Sinne auf den Schlips getreten bin, das er-im Gegensatz zu mir- andere positive Erfahrungen gemacht hat, was ja sein mag- bitte ich um Entschuldigung.

Ich wünsche euch trotz allem ein erholsames (simm)ruhiges Weihnachtsfest
mit der Familie oder wem auch immer.

Torsten EDDF
____________________________________
Schöne Grüsse! Torti

Jeden Mittwoch: KuMi!


Torsten hat gar keine Homepage!

http://status.ivao.aero/R/179747.png

******************************
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein. wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
*******************************

eagle2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:47   #37
SCHLECKER
gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 454


Standard

Moin,
das hört sich ja nicht so gut an, wenn man für reklamationen auch noch die Bearbeitungskosten bezahlen muss.
Ich hätte das Gerät zurückgegeben und mir ein anderes gekauft.



Grüße Marc
SCHLECKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 16:27   #38
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wieder ein echter Schlecker nach vielen sehr guten Hinweisen und Berichten.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 16:39   #39
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Zitat:
ATI hat die 9800 Pro wohl gerne etwas höher getaktet verkauft
Wieder so eine unqualifzierte Aussage, Leute - wenn ihr keine Ahnung habt, dann laßt das Posten sein



Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 16:50   #40
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Noch mal Dell: Dell macht nach dem, was ich hier bislang an der Uni gesehen und auch selber beschafft hatte, eine recht guten Eindruck. Bei den Notebooks hatten wir im Anfangsjahr zwar zwei Reparaturen bei vier Geräten, aber die Fehler waren sehr schnell und problemlos behoben. Seitdem laufen sie problemlos (seit weiteren etwa drei Jahren).

PCs haben wir zwei, die machen beide einen sehr guten Eindruck. Und keinerlei Probleme...

Persönlich würde ich mir z.Zt. keinen Dell kaufen. Aus genau dem Grund, weil ich dazu tendiere, selber daran basteln zu wollen. D.h., Austauschbarkeit, Aufrüstbarkeit etc. sind mir wichtig.

Trotzdem habe ich seit 3 Jahren einen Aldi / Medion PC: und bin sehr gut damit gefahren. Nur ein weiterer PCI Slot hätte mir gut gefallen: ich war schon kurz davor, mir eine PCI Graphikkarte zuzulegen, aber da wäre so wenig Luft zwischen den Karten gewesen, daß ich den Hitzetod vorausgeahnt hatte...

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag