![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ist das seit neuestens Standard hier? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
denn die anzahl der ms windows enterprise server wird sich wohl zahlenmäßig in grenzen halten. 100 mal mehr relevant wird für uns hier wohl sein, ob man sich heute noch einen intel core "1" duo zum vollen preis andrehen lässt oder nicht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
belassen wir es dabei daß sich jeder sein eigenes urteil bilden kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
zudem wird der core-duo 1 in kürze eh von der bildfläche verschwinden, dass es ihn jetzt noch in dieser forum gibt, wird den meisten konsumenten für dieses segment egal sein (und sie werden auch keinen für sie spürbaren nachteil davon haben) genausowenig, wie konsumenten, die vor 1,5 jahren unwissentlich irgendeine 64-bit fähige AMD CPU (ob desktop oder mobile) gekauft haben, je einen vorteil daraus gezogen hätten
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gesperrt
![]() |
![]() keine frage.
wenn ich meinen pc jedes jahr 1 oder 2 mal aufrüste, dann ist es egal. und selbstverständlich gibt es exakt zum heutigen tag noch immer keinen grund, warum man nicht mit einer vollen 32-bit umgebung zufrieden sein wird. und selbstverständlich ist das heute zu recht die bei weitem am meisten zu findende umgebung. der kern meiner aussage war aber, daß sich das in den nächsten jahren ändern wird. also wer langfristig plant sollte das berücksichtigen. vor allem weil es zum gleichen preis oder billiger bereits seit langem 64-bit-fähige cpus gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() zwischen 1-2 mal pro jahr und langfristig > 5 jahren besteht doch einiges an spielraum.
64bit gibts jetzt seit ziemlich genau 3 jahren. wer ein reines 64bit desktopsystem hat hebe die hand. seither hats bei amd glaub ich 3 sockelwechsel gegeben; und der naechste steht vor der tuer. das heisst man muss sowieso immer ein komplettsystem kaufen. reines cpu upgrade gibts heute nimmer. und ob ich eine langsame 64bit oder 32bit cpu hab ist egal. und das selbe wird noch in 3 jahren der fall sein. das heisst die langfristige 64bit planung kann ich mir auf der klotuer malen.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Zumindest trifft dies auf 80% der Anwender (sowohl privat als auch im Unternehmen) hier in Europa und den USA zu. Und ich denke kaum, dass sich vor 3 Jahresfrist 64bit, angefangen vom OS bis zur Applikation nativ im Anwenderbereich durchgesetzt haben wird. Eher noch im Serverbereich, wobei ich das auch noch bezweifle. Im Gegenteil, es geht vorerst in Richtung Multiprozessing, da haben die Softwareentwickler noch viel Arbeit, hier Optimierung zu betreiben. Das wird Standard sein in 3 Jahren! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Gesperrt
![]() |
![]() bei mir beträgt die lebensdauer eines pcs 10 jahre, wenn er ordentlich konfiguriert ist.
also zum beispiel genug ram und keine minimal-harddisk hat. dann geht halt nicht mehr als surfen und briefal-schreiben, aber das funktioniert noch problemlos. hat doch niemand behauptet, daß man selbst den pc solange verwenden muss, bis er zusammenbricht. aber zumindest ich habe noch immer jemanden gefunden, der froh darüber war einen billigen pc zu kriegen. und ich denke in wenigen jahren wird es ein großer vorteil sein, wenn man noch immer freie wahl hat, sowohl 32-bit als auch 64-bit software einzusetzen. ich denke auch, windows vista wird die letzte version mit 32-bit unterstützung sein. danach ist der 32-bit-rechner nur noch schrott oder zumindest für ewige zeiten auf ein desupportetes os angewiesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() der nachfolger von vista (sagen wir mal das kommt ca. 2010) auf einem pc den du 2000 gekauft hast.
ein vergleich: rechnen wir 10 jahre von jetzt zurueck prozessormaessig --> da war nichtmal der p2 heraussen --> maximal ein pentium mit 200Mhz. Und jetzt installier mir bitte drauf ein Windows Vista. Viel Spass. Tut mir Leid LoM, es ist einfach unrealistisch von dir anzunehmen, dass es an 64Bit scheitert wenn man 2010 einen 10Jahre alten PC betreibt.
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Da geht nicht mal surfen, net a mal mit Linux. Ausserdem - bezugnehmend auf mein Posting - würde ich Dich nie zu den 80 % Normalusern rechnen - Du bist schon was besonders ![]() (auch wennst einen Hang zum Extremen hast und Deine Meinungen sich net einmal um Millimeter bewegen - irgendwie gefällts mir trotzdem ![]() Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|