![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
ziemlich hinten im Handbuch zum Gerät ist auch beschrieben wie das BT-Modul gewechselt wird. In der Regel im Akkuschacht hinter einer Klappe. Größe ähnlich Memorystick. Gruß anatu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
BT Modult ist hier nicht im Akkuschacht sondern oberhalt der Tastatur unter einer Abdeckung. Von der Grösse her ist es aber auch ca. so gross wie die Platine in einem Memory Stick. |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ganz schlimm sind hier Medion und Sony. Acer hat sich gebessert. |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() So, gestern hat Dell mich wieder etwas versöhnlicher gestimmt.
Nach einer Woche wurde das Bluetooth Modul geliefert. Nachdem ich es eingebaut habe, funktioniert nun wieder alles einwandfrei. Hier war Dell nun wieder wirklich flott. Allerdings wünsche ich mir nach wie vor, dass man die Wartezeit der Hotline verbessert. Das habe ich aber ohnehin auch direkt bei Dell deponiert. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|