![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Ich besitze eine 200GB externe USB 2.0 Festplatte (Seagate), formatiert mit NTFS unter Windows XP (SP2).
Jedesmal, wenn ich viele Daten (also entweder große Dateien, oder einfach viele kleine Dateien) auf die Platte übertragen will, öffnet sich nach wenigen Sekunden ein Balloon - Tip "Windows - Delayed Write Failed", der Schreibvorgang wird abgebrochen, die Platte ist nicht mehr ansprechbar (ausschalten/einschalten hilft da nur noch). Motherboard: Asus A8N-SLI mit nForce4 Chipsatz. Kann mir jemand helfen? Google hat schon aufgegeben :-/ mfg ... those |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Im Gerätemanager Schreibcache deaktivieren schon versucht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Dieses Problem gibts schon seit dem nforce 2, allerdings kenne ich es nur von Asus Platinen. Keine ahnung warum die das mit USB 2.0 nicht hinbekommen. Auf 1.1 funktioniert alles einwandfrei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Die USB-HDD hat eine externe Stromversorgung?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Write Cache hab ich schon deaktiviert (in den Harddisk Properties), und ja, die Platte hat eine externe Stromversorgung.
Wegen nForce4 Chipsatz --> ich hab die aktuellsten Chipset Driver und auch das BIOS ist höchstaktuell! Das kann doch nicht sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() Write Cache hab ich schon deaktiviert (in den Harddisk Properties), und ja, die Platte hat eine externe Stromversorgung.
Wegen nForce4 Chipsatz --> ich hab die aktuellsten Chipset Driver und auch das BIOS ist höchstaktuell! Das kann doch nicht sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich kann dazu nur sagen,
dass ich mit den USB-Leistungen des nforce4 bei gegenwärtiger Treiberlage auch nicht zufrieden bin. Bei mir liefert ein Scannertreiber einen Absturz, wenn ich mit 1200dpi/24bit scannen möchte, was bei sonst gleicher Konfig z.B. auf intel865 funzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|