WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 10:43   #21
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Freeware: Fanda Dash 8-300

Zitat:
Original geschrieben von Dashjockey
Hallo all,

passt zwar nicht ganz, weil Freeware aber: Dash 8-300 von Fanda!

Weil: Schlägt von der Systemtiefe definitiv viele gute Paywareprodukte (z.B. PMDG 737, Eurowings-Pro und DF 737).
Uiuiui wenn du dich mit diesem vergleich mal nicht geschnitten hast.Es ist halt ein ANDERES flugzeug für den Flusi als die 737 aber ich denke nicht das die Dash 8 die PMDG schlagen wird
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 11:10   #22
Dashjockey
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 89


Standard

Hallo Malte,

ich wollte natürlich keinesfalls die genannten Flieger abwerten, die ich alle selbst fliege und die wirklich auch gut sind. Aber die Dash schlägt meiner Erfahrung nach die o.g. Flieger. U.a. aus folgenden Erwägungen (es folgt längerer Text):

Es gibt im Cockpit der Dash praktisch überhaupt keine Blindknöpfe und so lassen sich natürlich nicht nur alle Schalter und Gräte sondern auch s ä m t l i c h e Testbuttons bedienen (einschließlich korrekt erfolgender Anzeigen auf den Systemen, Geräuschen usw.) Es lassen sich auch a l l e Schalter, z.B. auf dem Radiopanel, bedienen - mit entsprechender Funktion versteht sich, Overheadpanel sowieso. Dargestellt werden in der Dash auch sämtliche unter dem Overheadpanel angebrachten realen Warninglights, die natürlich auch mit den dazugehörigen Systemen gekoppelt sind und entsprechende Statusanzeigen liefern, sollte das entsprechende System nicht korrekt in Funktion sein (z.B. Hydraulik). Dass sich die Instrumente auch in der Helligkeit dimmen lassen, sei hier nur am Rande erwähnt.

Beim hochfahren der Systeme durchlaufen diese automatisch alle Testfunktionen, wie sie in der realen Dash auch ablaufen (konnte ich anhand der Original Handbücker nachlesen).

Schon im FS2002 hatte die Dash 8-300 den sog. TCS-Button (Touch-Control-Steering) umgesetzt, der dem CWS-Mode (Control-Wheel-Steering) der 737 ähnelt. Man kann also durch drücken des TCS Buttons den AP kurz übersteuern und eine neue Fluglage vorgeben (z.B. Bank oder Pitch), die der Flieger nach dem Loslassen des Buttons dann einzuhalten versucht. Bei der DF737 war dieser CWS-Mode z.B. nicht simuliert.

Auch der Umstand, dass z.B. die Feuerlöschanlage vollständig bedienbar ist (wenn auch ohne von aussen sichtbaren Effekt), eröffnet die Möglichkeit, selbst Emergency-Procedures vollständig abzuarbeiten.

Ach ja, und zur Bodensteuerung kann man wie im realen Vorbild den sog. "Tiller" aktivieren, der es ermöglicht (wie im echten Flieger) das Flugzeug mit der Hand zu steueren (auch kleinerer Lenkradius möglich).

Aber wie gesagt, die anderen Flieger sind ja nicht schlecht und die Optik der Freeware Dash ist zugegebner Maßen im Moment nicht mehr Stand der Technik.
____________________________________
Schöne Grüße
Christoph
Dashjockey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 11:32   #23
Welpert
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592


Standard

Zum Fliegen:

PSS A340/330 (weil keine alternative und Airbuse halt wegen der VA), EW Prof.

Zum Landen/starten:

Preis/Leistungssieger GAP gefolgt von SimWings

zum Anschauen:

My World

Ansonsten:

FSUPIC, FSNavigator und irgendein Traffic (ich ´hab My Traffic).
____________________________________
Gruß
Thorsten

www.3d-junior.de

Meine Bilder bei VPP
spiderschwein, spiderschwein, macht was immer ein Spiderschwein macht
hängt es von einem Netz
Kann es nicht, es ist ein Schwein,
passt auf! es ist ein Spiderschwein!!!

Welpert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 11:39   #24
Capt. Black
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 46
Beiträge: 401


Standard

Szenerie: Misty Fjords!
Flugzeug(e): Eurowings 2004!
Tools: Active Sky 2004!

Gruß
Christian
Capt. Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 11:51   #25
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Lächeln

Hi,

meine Favoriten:

- Aeroworx' King Air 200. Hat das Zeug zu meinem absoluten Liebling - aber dazu muß ich sie erst noch besser kennenlernen...

- Dreamfleets C 177

- Flight 1's Piper Meridian

- Austria Professional 2004


Nicht bereut habe ich auch die Ausgaben für FS Global 2005, die Reality XP-Gauges (JL 2, WX 500) und FSUIPC.

Wohingegen mich das europäische Scenery-Chaos - nix paßt mehr zusammen - zunehmend nervt, und ich die virtuelle Emigration zu den "nebligen Fjorden" erwäge.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 12:23   #26
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Für mich:
Flight1 ATR 72-500
DF 727
PMDG 737
Level D 767
alle auf einer Ebene, kurz dahinter TU-154M von igfly.
Und außer Konkurenz - weil Freeware - die Project Tupolev TU-154B2

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 13:06   #27
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hall

Beim mir siehts folgendermassen aus:

1. FSFlight Keeper
2. LDS 767-300
3. PMDG 737NG

Der erste Platz ging an FSFlight Keeper weil ich das Programm seit Weihnachten 2002 bei jedem einzelnen Flug nutze. FSUIPC habe ich jetzt bewusst nicht gewertet. Es ist aber klar, dass die durch mich als "die Besten" bewerteten Addons ohne FSUIPC gar nicht existieren würden.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:15   #28
Segelflieger16
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2005
Alter: 37
Beiträge: 53


Segelflieger16 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Ich wollte nur mal wissen wo es die oben angesprochene Dash 8 gibt. Ich habe nur eine für den FS2002 gefunden gibt es die auch für den FS9? Schon mal Danke.
Gruß Kevin
Segelflieger16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:45   #29
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi !

Es ist diese ... Ist zur Zeit im Angebot ! Nicht mehr ganz zeitgemäss aber sicher das beste Produkt von PSS...

Gruß
Tobi.
____________________________________
Gruß Tobi.


Flying SELF-LOADING Cargo...
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 19:58   #30
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TobiEDDH
Nicht mehr ganz zeitgemäss aber sicher das beste Produkt von PSS...
ermmm, ich glaube, die Freeware Dash-8 von Fanda war gemeint. Die gibt es hier : http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag