![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hab hier einen alten server dessen platte zu 53% fragmentiert ist und zu ca. 50% belegt.
Nach einem defrag unter windows (w2k server sp4) passiert nichts, nach einem defrag mit o&o geht die fragmentierung von 53% auf 47% zurück, nach einem 2. durchlauf auf 48% kann mir das wer erklären?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Hast Du ONLINE Defragmentiert? Wenn ja, dann vermute ich, dass viele Dateien vom System gelockt sind und daher nicht defragmentiert werden können. Das gleiche gilt z. B. auch für die Auslagerungsdatei, etc.
O & O Defrag Professional kann z. B. auch Boot-Time Defragmentierungen durchführen, hier kann der Defragmentierungsgrad stark verbessert werden. lg Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|