![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 154
|
![]() Mein Windows ME –System ist seit ca. einem Jahr aufgesetzt. Eine Defragmentierung mit der Windowssoftware war auf der D-Platte (30 GB) langsam, aber erfolgreich. Bei der C-Platte (30 GB) kam immer wieder die Meldung „Inhalt des Laufwerkes geändert – Neustart“.
Leider sind meine Kenntnisse ungenügend um aus den 48 laufenden Prozessen jene herauszusuchen die auf die Platte zugreifen (um sie abzuschalten). Frage 1: Gibt es eine Freeware-Software welche diese Schreib-/Löschprozesse samt Prozessnamen protokolliert ? Frage 2: Wäre die unprotokollierte O&O Defrag V6.5 – Software im Stande die Defragmentierung auch bei „laufenden“ Zugriffen durchzuführen ? Ist die Software überhaupt für ME geeignet (komischerweise kein Hinweis auf der Firmenseite) ? Gibt es noch andere Freewaremöglichkeiten ? Mein System läuft an und für sich recht gut (auch FS 9.1 und FS 2002), daher möchte ich weder das System gefährden noch viel Geld ausgeben da ich mir im Laufe des Jahres einen neuen PC zulegen werde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Hast Du ev. einen Bildschirmschoner wie SETI@Home laufen? Da wird nämlich dauernd der aktuelle Status auf die Platte gespeichert und das mag defrag gar nicht.
Ansonsten bliebe die Möglichkeit, alle "praktischen" Hintergrundprogramme vor dem defrag zu beenden.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|