WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 22:37   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard Defragmentieren??

Hallo Leute

Es gibt ja Leute, welche einem von dem normalen Windows-Defrag abraten. Aber warum?? Was ist so schlimm, wenn man die Platten nun mit dem Windows-Defrag defragmentiert?? Und gilt das nach wie vor auch für Windows Vista Ultimate 64Bit??

Die nächste Frage wäre da dann, bei XP bin ich daher dann auf O&O Defrag 10 ausgewichen, ging alles immer ganz super. Ist jetzt halt die Frage, kann das (diese Version) auch mit Win Vista Ultimate 64Bit??

Merci für die Infos schon mal im Voraus.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 00:00   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

du kannst ja dieses Program mal versuchen http://ultradefrag.sourceforge.net/
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 01:01   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also ich habe bereits herausgefunden, dass die Version von O&O Defrag, welche ich habe, auch Vista-kompatibel ist.

Nun bleibt also nurnoch die Frage, warum soll Win-Defrag so schlecht sein??

@enjoy2
Merci für den Tipp, doch wenn es um etwas geht, das an der HD, und vorallem an den Daten, herumwurstelt, dann tätige ich nicht so gerne Experimente. Da bleibe ich lieber beim Bekannten (Win-Defrag) oder beim Bewährten (O&O Defrag 10); oder noch besser bei beidem, bekannt und bewährt.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 22:55   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Also ich habe bereits herausgefunden, dass die Version von O&O Defrag, welche ich habe, auch Vista-kompatibel ist.

Nun bleibt also nurnoch die Frage, warum soll Win-Defrag so schlecht sein??

@enjoy2
Merci für den Tipp, doch wenn es um etwas geht, das an der HD, und vorallem an den Daten, herumwurstelt, dann tätige ich nicht so gerne Experimente. Da bleibe ich lieber beim Bekannten (Win-Defrag) oder beim Bewährten (O&O Defrag 10); oder noch besser bei beidem, bekannt und bewährt.

Gruss Wildfoot
naja, an Daten wurstelt so gut wie jedes Program herum und es zeigte sich immer wieder, dass Freeware/Opensource besser ist, als so manche "Kauf-Software"

habe kein Vista64, verwende Ultradefrag nur bei XP, aber ohne Probleme

bzw. von Datenverlust lese ich hier nichts http://sourceforge.net/tracker/?atid...32&func=browse
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 09:37   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Seit VISTA SP1 ist (zumindest bei 32bit Systemen) Defrag etwas komfortabler geworden. Von der Cmd-Line lässt sich defrag mit Parametern aufrufen, bzw. eine kleine Batch-Datei und entsprechenden Parametern macht das ganze etwas komfortabler.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 07:52   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Beim Win-Defrag gab's mal das Gerücht, dass die Software von einer Scientology nahe stehenden Firma zugekauft worden sein soll.
Wenn Du O&O kennst, dann siehst Du doch, was für Features da möglich sind, die beim Win-Defrag nicht vorkommen, z.B. die verschiedenen Arten zu defragmentieren.
Am besten ist imho, eine OS-Partition von einem anderen OS aus zu defragmentieren, also wenn nicht von ihr gestartet wurde. Dann sind keine Files gesperrt und das Ergebnis ist optimal.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 09:26   #7
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Beim Win-Defrag gab's mal das Gerücht, dass die Software von einer Scientology nahe stehenden Firma zugekauft worden sein soll.
das war kein gerücht..

in der tat ist die version des defrag programmes eine beschnitte version von Executive Software Inc. lizenziert und deren chef ist ein bekenennder scientologe. inwieweit nun alle daten aller pcs erschnüffelt und an scientology gesendet werden, oder ob da backdoors eingebaut sind,..oder.. kann ich nicht beurteilen.
einziges fakt ist: es gab mal die option "upgraden zur vollversion" und damit hat die firma executive sicher geld gemacht, das indirekt wieder scientology zugute kam..

alter artikel dazu: http://www.hrz.uni-dortmund.de/compu...i2000/006.html
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:30   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Abgesehen von diesem Thema. Das Windows-Defrag defragmentiert nicht alles. O&O sowie die Vollversion vom Diskeeper Defrag beherrschen verschiedene erweiterte Defragmentierungsmethoden.

So können z. B. gesperrte Dateien defragmentiert werden (im Rahmen des Bootvorganges), dann gibts Methoden für Server, Clients, etc.

In der Praxis (also auf einem Client) spricht jedoch nichts dagegen, nur das Windows-Defrag zu verwenden. Das reicht allemal; bei aktueller Hardware - vor allem den HD´s - kennst keinen Unterschied mehr zwischen der oder einer anderen Defrag-Software. Max. bei Performance-Messungen aber nicht in der Praxis!
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 21:08   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Hmm...

Na dann bleibe ich doch lieber bei O&O Derfrag.

Merci für die Info.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 18:03   #10
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

So eine riesen Pleite!!!

Mein O&O Defrag 10 ist zwar schon für Vista, aber nur für Vista 32Bit!!!
Das nutzt mir aber auf meinem Vista 64Bit nicht so wahnsinnig viel!!
Super, jetzt stehe ich wieder am Anfang.

P.S Wenigstens warnt dieses Prog. noch, bevor es installiert ist. Andere Programme (z.B. ATI Tray Tools) kann man problemlos installieren, den Rüfel kriegt man dann aber erst, wenn man das Programm starten will!!! ==> Ja Super!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag