![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Don,
Acronis TrueImage kann das tatsächlich im laufenden Betrieb unter WinXP, Zugriffe auf diese Partition werden für die Zeit des Backups unterbunden. Eine Sicherung von der Start-CD ist natürlich "sicherer", hab beides schon probiert.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn Zugriffe auf das Systemlaufwerk unterbunden werden, steht das System ohnedies komplett. Verstehe das immer noch nicht wirklich. Aber ich hab das eh schon öfter gehört, hoffte nur, das kann irgendwer genauer erklären, das Wie und das Wozu vor allem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Da bin ich auch schon gespannt ob das wer erklären kann, ich jedenfalls nicht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Wie genau das Acronis tut, weiss ich auch nicht. Aber wenn ich im TrueImage (sowie übrigens auch bei der Disk Director Suit 10) eine solche Aktion (Image erstellen) starte, dann heisst es da immer zuerst: "Laufwerk C sperren". Wahrscheinlich sperren für Windows. Das heisst aber auch, dass alle dann wichtigen OS-Daten im RAM sein müssen, damit das System nicht crashed.
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, bevor ich ein Tool das Systemlaufwerk sperren lasse, um dann erst unter laufendem Betrieb keinen laufenden Betrieb zu haben, würde ich einen reboot ins Imagetool + anschließendem reboot von Windows vorziehen. Eigenartige Sache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Bin immer noch auf der suche nach einem geeigneten Programm.
Hinzuzufügen wäre noch das ich mir jetzt nicht extra dafür noch n Diskettenlaufwerk einbauen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Aussteiger
![]() |
![]() der vorteil im laufenden betrieb ist, dass man das zeitgesteuert planen und automatisieren kann
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() @panax:
CloneZilla, sonst schau mal da: http://www.pcwelt.de/start/sicherhei..._backup_tools/ http://blog.freeware.de/tipps/kosten...schraenkungen/ http://www.zdnet.de/backup_utilities...o0o0o1o0-1.htm Ich verwende Ghost und TrueImage.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Und während das Image erstellt wird, kannst Du ganz normal weiterarbeiten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|