![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 | |
|
Master
|
Zitat:
....Das "Abziehen" der CPU war auch nicht wirklich das Problem, sondern der Versuch das Teil (CPU samt Lüfter) wieder einzusetzen (nat. bei geschlossenem Bügel). Das bewirkte das "Pinsterben" und die "Pinverformungen" Die Geschichte war eindeutig ein DAU-Fehler Heute bekomme ich das Board und werde dann Eurer Tips die CPU einsetzen, und guter Hoffnung schauen was passiert Werde am Abend dann das Result posten! nochmals Dank an ALLE |
|
|
|
|
|
|
#32 |
|
Gesperrt
![]() |
ich hab mich nie "ausgekriegt". finds einfach nur eine frechheit, wenn jemand die cpu so fest mit dem kühler verbindet, daß man sie nicht mehr ohne probleme herunterkriegt.
|
|
|
|
|
|
#33 | |
|
Master
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#34 |
|
Stammgast
![]() |
Verstehe nicht was euch daran so stört. Das war schon beim 486er der Fall. Da war es halt nur der Kühlkörper ohne Fan. Zum Auslösehebel ist man dazugekommen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#35 | |
|
Master
|
Zitat:
![]() |
|
|
|
|
|
|
#36 |
|
Gesperrt
![]() |
also ich habe niemals eine maschine gebaut, wo man später den kühlerkörper nicht mehr lösen konnte. und ich habe auch nie eine maschine gekauft, wo das der fall war. ich sehe auch keinen sinnvollen grund für sowas ? außer man will verhindern daß später jemand etwas an der maschine ändert ?
|
|
|
|
|
|
#37 |
|
Stammgast
![]() |
@Achilles!
Ich weiss was du meinst. Nur finde ich nichts aufregendes dabei wenn der Kühler auf der CPU festgeklebt ist. Das war früher, noch bei den alten CPUs, ja ganz normal. Die Silikon Leitpasta klebt auch ganz schön. Es verwendet halt nicht jeder Artic Silver. Die Kühler auf den Grafikkarten, auf der Northbridge usw sind ja auch recht fest drauf. Wenn es dann, so wie in deinem Fall, nicht gut ausgeht, ist das natürlich ärgerlich.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#38 |
|
Gesperrt
![]() |
Also mein erster Pc war ein XT, aber ich hatte das Problem wie gesagt noch nie, außer bei Medion-Maschinen, bei denen ist das so extrem daß man schon fast Angst haben muss, die Cpu zu zerstören.
Bei Grafikkarten oder der Northbridge wird ja bewusst Kleber verwendet, ist das nicht eine ganz andere Sache ? Auf der Cpu einen Kleber einzusetzen ist wirklich sinnlos, wenn man keine "niederen" Beweggründe dafür hat. |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Stammgast
![]() |
@LOM!
Das ist ja oft gar kein Kleber in dem Sinn. Was glaubst wie höllisch das Zeugs klebt welches orig. auf einem P4 Kühler drauf ist. Sprich Wärmleitpad.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Gesperrt
![]() |
Dann habe ich vielleicht einfach nur Glück gehabt. Aber wie gesagt, bei Medion und Konsorten rechne ich mit jeder Gemeinheit, da glaube ich nicht mehr an Zufälle.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|