WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2000, 12:51   #2
Nermal
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201


Beitrag

Grundsaetzlich sollte man (wichtige) Rechner mittels USV gegen Spannungsschwankungen und -unterbrechungen absichern. Bei guten USVs wird Software mitgeliefert mit deren Hilfe man die Eingangsspannung ueberwachen kann. Wenn ein Netzteil wegen einer einzigen neuen (mehr Strom ziehenden) Komponente eingeht, dann muss es schon vorher ziemlich am Limit gefahren worden sein. Ich wuerd mich beim Hersteller der NIC nach deren Stromverbrauch erkundigen bzw. gleich selbst messen.
Nermal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag