WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2000, 20:22   #1
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

beim installieren einer zusätzlichen hd auf einem siemens Xpert ist folgendes passiert:
(neue wäre prim master, alte prim slave) nach fdisk, das partitionieren hatte ja geklappt, wollte ich formatieren, einteilung der hd= prim akt. 2gb, erweiterte 27300, 3log lfw a 9,1gb hatte er nach 99% die meldung rausgeworfen 'format abgebrochen, schreibschutzfehler'. dazu muss ich sagen, daß die hd auf einem anderen pc tadellos funkt, daher kann sie es nicht sein. das seltsame aber ist, daß nach herausnahme der neuen, und umkonfigurieren der alten als master bei dieser das gleiche prob auftritt. frage, kanns mb was abgekriegt haben? oder ists möglicherweise 'nur' ein virus? ich steh an


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2000, 20:30   #2
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Beitrag

Kabel auch umgedreht??
CIAO
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2000, 20:30   #3
andi_77
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 69


Beitrag

ist virus protection im bios disabled ??
des koennts vielleicht sein.
hope it works
have fun
andi_77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2000, 20:38   #4
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

@quasi, kabel kannst 'fast' net falsch anschließen , aber s'kann schon passieren.
@andi_77, beides probiert keine veränderung. bin schon fast überzeugt daß es kein hardware defekt ist, werd die platten einmal auf einen anderen pc proben, werd sehen was sich tut, meld mich wieder.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 00:36   #5
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Idee

Sollt man meinen.... aber ein defektes Flachkabel kann dich auch ganz schön hunzen...ein Wackler am Stecker ...hohoho gr gr gr.
Hoffe du findest den Hund CIAO
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2000, 21:13   #6
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi @all, defekt behoben, 16 stunden atemlose spannung
folgendes war passiert: der rechner lief schon einige zeit immer langsamer, der freund dachte das wär ein hd- und speicher-prob, daher aufrüsten. nachdem ich 256mb sdram und eine 30gb hd eingebaut habe, häuften sich plötzlich mehrere fehler, w.z.b. tastatur piepste unmotiviert, maus ging manchmal dann fror sie wieder ein, ohne mein zutun lief sie aber wieder. nachdem ich alles ausgebaut habe und nur notsys zusammenstellte, wollte ich die neue hd allein installieren. wie gesagt fehlermeldung w.o.! auch bei der alten disk allein waren plötzlich die gleichen symptome.
fazit: erst mal drüber schlafen. dann überlegt und zu folgenden richtigen schluss gekommen: es muss am bios liegen, aber das war richtig eingestellt, daher kanns 'nur' ein virus sein. nach entfernen des akkus und wartezeit schloss ich wieder alles zusammen, fuhr mit default und einer dos-disk hoch, und siehe da er war in ordnung. phu.... das wars dann, das system ist neu drauf und beide platten funken wie neu. 'freudkommtauf'

frag mich nur welcher vir war das, und wie kommt er rein?
der besitzer sagte nur was von moorhuhn und freund und selbstgebrannt.....und keiner war schuld


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 11:48   #7
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Blinzeln

Schuld is eh nie jemand

Find ich aber oarg das sowas es wirklich gibt (Virus fürs Mainboard), ich mein dabei praktisch und nicht nur theoretisch. Ich glaub bei sowas würd ich erst nach ein Nervenkollaps und den rauswurf (aus dem Fenster im 2.Stock ) draufkommen

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2000, 13:15   #8
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

also ich bin verschrien als einer der net aufgibt ein sogenannter sysiphus (ist hoffentlich keine krankheit). deswegen nehm ich mir jetzt seine gesamte software her und check sie pingelig durch, werd sehn was rauskommt. bis jetzt hab ich auch nur von der theoretischen möglichkeit das bios von aussen zu cracken gehört. wenn das stimmt, was ich vermute, dann wirds arg.
ich hab wirklich alles probt was geht, z.b. hd im anderen rechner mit av, test negativ, speicher test negativ, inst sw test negativ, es ist nur mehr das bios übrig geblieben, und das hat nach entfernung des akkus und wartezeit den defekt nicht mehr gehabt.
post sicher das ergebnis

ps.: muss zusätzlich noch feststellen, daß der rechner nie an einem lan oder wan gehängt war!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 15. Dezember 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag